Verwenden Sie Arbeitselementfunktionen zum Ändern vorhandener Arbeitselemente.
Erweitern Sie zum Öffnen der Arbeitselementfunktionen den Knoten Arbeitselemente auf der Registerkarte System im Bereich Snippets des iLogic-Dialogfelds Regel bearbeiten.
Kehrt unter bestimmten Bedingungen den lotrechten Vektor einer Arbeitsebene um. Dabei wird die Arbeitsebene gespiegelt. Die Skizze, die auf dieser Ebene basiert, wird ebenfalls umgekehrt. Mit dieser Funktion kann ein Element für Linkshänder in ein Element für Rechtshänder umgekehrt werden. Diese Funktion ist besonders für die Extrusion einer Mittelebene nützlich. Die Normale wird allerdings nur dann umgekehrt, wenn dadurch sichergestellt wird, dass die Normale in die gewünschte Richtung gerichtet ist. Die Normale wird nur dann unter Verwendung dieser Funktion umgekehrt, wenn sie nicht mit der angegebenen Achse übereinstimmt.
Syntax
WorkPlane.FlipNormal(“workPlaneName”, “axisWanted”)
“workPlaneName”
Der Name der zu spiegelnden Arbeitsebene
“axisWanted”
Der Name der Achse eines Bauteils, der optional mit einem negativen Vorzeichen (-) zum Anzeigen der Richtung angegeben wird. Mit dieser Konvention wird die ungefähre Richtung der Ebenennormale angegeben, die in der Funktion verwendet wird. Wenn die Ebene nicht genau auf eine Achse im Modell ausgerichtet ist, verwenden Sie die zur gewünschten Ebenennormale nächstliegende Achse. Ausrichtungen unter 60 Grad sind akzeptabel.
Beispiele
WorkPlane.FlipNormal("Work Plane1", "X")
WorkPlane.FlipNormal("Work Plane1", "-X")
WorkPlane.FlipNormal("Work Plane1", "Y")
WorkPlane.FlipNormal("Work Plane1", "-Y")
WorkPlane.FlipNormal("Work Plane1", "Z")
WorkPlane.FlipNormal("Work Plane1", "-Z")
Definiert eine Skizze anhand anderer Eingabewerte neu. Diese Funktion ist am besten für die Verwendung in Verbindung mit unabhängigen Skizzen geeignet, die keine projizierte Geometrie enthalten. Beschränken Sie die gesamte Skizziergeometrie auf den Ursprung oder auf eine der Skizzenachsen unter Verwendung zufällig erzeugter oder fester Abhängigkeiten oder Bemaßungen.
Für diese Funktion ist die Eingabe von Namen erforderlich. Definieren Sie daher die Skizze mithilfe benannter Objekte:
Syntax
Sketch.Redefine(sketchName, planeName, originName, axisName, AxisIsX := True, NaturalAxisDirection := True )
sketchName
Name der Skizze
planeName
Name des Objekts, die als Skizzenebene verwendet werden soll
originName
Name des Objekts, das als Ursprungspunkt der Skizze verwendet werden soll
axisName
Name des Objekts, das als Skizzierachse (X- oder Y-Achse) verwendet werden soll
AxisIsX
Der Standardwert True zeigt an, dass die durch axisName angegebene Skizzenachse die X-Achse (horizontal) ist. False zeigt an, dass die Y-Achse (vertikal) die Skizzenachse ist.
NaturalAxisDirection
Der Standardwert Treu zeigt an, dass die Skizzenachse in die gleiche Richtung wie das Objekt unter axisName ausgerichtet ist. False weist darauf hin, dass die Skizzenachse in die entgegengesetzte Richtung ausgerichtet ist.