Elementfunktionen - Referenz (iLogic)

iLogic bietet Funktionen zum Lesen oder Festlegen von Elementunterdrückungsstatus, Farben und Gewindebezeichnungen.

Verwenden Sie die Elementfunktionen für Gewinde, um Eigenschaften von Gewindeelementen oder Gewindebohrungen zu lesen oder festzulegen. Diese Eigenschaften werden auch im Dialogfeld zur Bearbeitung eines Gewindeelements oder einer Gewindebohrung angezeigt.

Erweitern Sie zum Öffnen der Elementfunktionen den Knoten Elemente auf der Registerkarte System im Bereich Snippets des iLogic-Dialogfelds Regel bearbeiten.

Feature.IsActive (mit Elementname)

Liest oder legt den Unterdrückungsstatus eines Bauteils oder eines Baugruppenelements fest. Verwenden Sie diese Funktion, um ein Element eines Inventor-Bauteils oder einer Inventor-Baugruppe zu unterdrücken oder dessen Unterdrückung aufzuheben. Wenn Sie den Aktivierungsstatus eines Elements ändern, werden auch die abhängigen Elemente geändert. Auf diese Weise ist es nicht mehr erforderlich, abhängige Elemente in Ihrer Regel anzugeben.

Anmerkung: Durch die manuelle Änderung des Aktivierungsstatus eines Elements werden die mit dem Element verbundenen Regeln nicht automatisch ausgelöst. Sie können die automatische Auslösung der Regeln für ein Bauteil erzielen, indem Sie die Regeln der Liste von Regeln hinzufügen, die durch ein Änderungsereignis des Elementunterdrückungsstatus ausgelöst werden. Dieses Ereignis wird mithilfe des Befehls Ereignisauslöser hervorgerufen.

Wenn Sie den Namen eines Elements ändern, nachdem Sie die festgelegt haben Regel, die diese Funktion beinhaltet, muss die Regel bearbeitet werden. Ersetzen Sie den alten Namen durch den neuen Namen. Ändern Sie die Elementnamen (falls erforderlich), bevor Sie die Regeln festlegen.

Elementnamen müssen immer in Anführungszeichen gesetzt werden.

Syntax

Feature.IsActive(“featurename”)

Beispiel

if bracket_width >= 3 then
Feature.IsActive("flange_hole_pattern") = true
Feature.IsActive("base_hole_pattern") = true
else
Feature.IsActive("flange_hole_pattern") = false
end if

Feature.IsActive (mit Komponenten- und Elementname)

Mit dieser Variante der Funktion Feature.IsActive wird der Unterdrückungsstatus der Elemente eines Bauteils oder einer Unterbaugruppe durch Angabe des Komponenten- und Elementnamens festgelegt oder gelesen. Verwenden Sie die folgende Syntax, um den Aktivierungsstatus der Elemente eines Bauteils mithilfe einer Regel auf Baugruppenebene zu steuern.

Syntax

Feature.IsActive(“componentname”, “featurename”)

Beispiele

Unterdrückungsstatus festlegen:

Feature.IsActive("PartA:1", "Hole:1") = false

Unterdrückungsstatus lesen:

MyBooleanParameter = Feature.IsActive("PartA:1","Hole:1")

Feature.Color

Liest oder legt die Farbe eines Bauteilelements durch Angabe des Elementnamens fest. Diese Funktion kann nicht für Baugruppenelemente verwendet werden.

Der Farbwert ist eine Textzeichenfolge. Der Text muss in Anführungszeichen gesetzt werden. Die Farben müssen auch im Hinblick auf Schreibweise sowie Groß- und Kleinschreibung mit der aktiven Norm des aktuellen Autodesk Inventor-Dokuments übereinstimmen.

Syntax

Feature.Color("featurename")

Beispiele

So legen Sie die Farbe fest

Feature.Color("Hole:1") = "Green"
Feature.Color("Hole:2") = "Aluminum (Cast)
"Feature.Color("Hole:3") = "As Material"

So lesen Sie die Farbe

MyStringParameter = Feature.Color("Chamfer:1")

Lesen oder legen Sie die Farbe einer Unterbaugruppe oder eines Bauteilelements fest, indem Sie den Komponentennamen und Elementnamen angeben:

Feature.Color("componentName", "featurename")

Feature.ThreadDesignation

Liest oder legt die Gewindebezeichnung eines Gewindes in einem Bauteil- oder Baugruppendokument fest. Die Gewindebezeichnung ist eine Textzeichenfolge. Die Bezeichnung muss mit der genauen Zeichenfolge angegeben werden, die im Feld Bezeichnung des Dialogfelds zur Bearbeitung von Gewindeelementen angezeigt wird.

Geben Sie bei einem verjüngten Gewinde, den Wert ein, der im Feld Größe des Dialogfelds Gewinde angezeigt wird. Dieser Wert ist in der Regel eine verkürzte Version der vollständigen Gewindebezeichnung.

Syntax

Feature.ThreadDesignation("featurename") = "<designation value>"

Verwenden Sie optional die folgende Syntax, um die aktuelle Gewindebezeichnung in dem Format anzuzeigen, der zum Festlegen dieser erforderlich ist:

threadDes = Feature.ThreadDesignation("Thread1")

Wenn Sie die Gewindebezeichnung für eine Bohrung mithilfe einer Regel festlegen, wird die Bohrungsgröße automatisch angepasst.

Im Falle einer Gewindestange können Sie mithilfe einer Regel gleichzeitig den Stangendurchmesser und die Gewindebezeichnung ändern. Der Stangendurchmesser muss mit der Gewindebezeichnung kompatibel sein.

Beispiel

If rod_type = "small" Then
Feature.ThreadDesignation("Thread1") = "3/8-16 UNC"
rod_diameter = 0.375
ElseIf rod_type = "large" Then
Feature.ThreadDesignation("Thread1") = "1/2-13 UNC"
rod_diameter = 0.500
End If

Die Gewindebezeichnung eines Gewindeelements in einem Bauteil- oder Baugruppendokument kann auch mithilfe einer Regel auf Baugruppenebene gelesen oder festgelegt werden. Geben Sie die Komponente oder den Dateiname und den Namen des Gewindeelements ein:

Feature.ThreadDesignation("PartA.ipt", "featurename") = "1/2-13UNC"
Feature.ThreadDesignation("PartA:1", "featurename") = "1/2-13UNC"

Feature.SetThread

Nimmt wichtige Änderungen an einer Bohrung oder einem Gewindeelement vor. Legt den Typ, die Bezeichnung und die Klasse fest. Verwenden Sie diese Funktion, um zwischen einem metrischen und Zollgewinde zu schalten. Sie können nicht zwischen einem geraden und verjüngten Gewinde schalten.

Anmerkung: Ersetzen Sie bei einem verjüngten Gewinde eine leere Zeichenfolge ("") durch eine Gewindeklasse. Geben Sie außerdem statt der Bezeichnung die Größe an.

Syntax

Feature.SetThread("featurename", "thread type", "thread designation", "thread class")

Alternativ können Sie mit der folgenden Syntax wichtige Änderungen an einer Bohrung oder einem Gewindeelement einer Komponente vornehmen:

Feature.SetThread("componentName", "featurename", "thread type", "thread designation", "thread class")

Feature.ThreadType

Ruft die Gewindeart einer Bohrung oder eines Gewindeelements ab. Beispiele: "ANSI-genormte Schraubengewinde", "ANSI metrisches M-Profil" usw. Verwenden Sie zum Ändern der Gewindeart SetThread und legen Sie gleichzeitig die Bezeichnung und die Klasse fest.

Syntax

currentType = Feature.ThreadType("featurename")

Alternativ können Sie auch die folgende Syntax verwenden, um die Gewindeart einer Bohrung oder eines Gewindeelements einer Komponente abzurufen:

currentType = Feature.ThreadType("componentName", "featurename")

Feature.ThreadClass

Legt die Gewindeklasse einer Bohrung oder eines Gewindeelements fest. Je höher die Zahl, desto höher der Grad der Genauigkeit.

Syntax

Feature.ThreadClass("featurename") = "3B"

Verwenden Sie die folgende Syntax, um die Gewindeklasse einer Bohrung oder eines Gewindeelements abzurufen:

currentClass = Feature.ThreadClass("featurename")

Verwenden Sie die folgende Syntax, um die Gewindeklasse einer Bohrung oder eines Gewindeelements einer Komponente festzulegen:

Feature.ThreadClass("componentName", "featurename") = "3B"

Anmerkung: Kann nicht bei verjüngtem Gewinde verwendet werden.

Rufen Sie die Gewindeklasse einer Bohrung oder eines Gewindeelements einer Komponente ab.

currentClass = Feature.ThreadClass("componentName", "featurename")