Mit iLogic-Assistenten können Sie komplexer Regeln für bestimmte Aufgaben erstellen.
Festlegen von Dialogfeldern auf der Grundlage von Modellparametern
- Klicken Sie im Dialogfeld Regel bearbeiten auf der Registerkarte Assistenten auf Regel für Dialog erstellen.
Im Dialogfeld DLL-Datei öffnen wird der Inhalt des iLogicAdd-Ordners angezeigt, der zuvor erstellte DLL-Dateien enthält.
Anmerkung: Möglicherweise müssen Sie den iLogicAdd-Ordner wie folgt erstellen: C:\Programme\Autodesk\Inventor {Version}\Bin\iLogicAdd.
- Wählen Sie eine DLL, um in das Dialogfeld Regel für externe DLL die entsprechenden Klassen- und Variablennamen einzutragen.
- Klicken Sie auf OK, um den Code zu generieren.
Erfassen aktueller Ansichten
- Klicken Sie im Dialogfeld Regel bearbeiten auf der Registerkarte Assistenten auf Aktuelle Ansicht erfassen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Ansicht erfassen eine Größe.
- Aktuelle Ansichtsgröße speichern und wiederherstellen: Stellt die Ausrichtungs- und Zoomeinstellungen zum Zeitpunkt der durch die Regel ausgeführten Ansichtserfassung wieder her.
- Ansichtsgröße bei Wiederherstellung nicht ändern: Verschiebt das Modell in den Mittelpunkt der Anzeige und legt die Ausrichtung fest, ohne jedoch die Zoomeinstellungen zu ändern.
- Bei Wiederherstellung an Modellgröße anpassen: Verschiebt das Modell in die Mitte der Anzeige und nutzt die gesamte Anzeigefläche (wie bei Alle zoomen).
- Klicken Sie auf OK, um den Code zu generieren.
Generieren von Meldungsfeldern
Verwenden Sie diesen Assistenten, um eine Regel zum Generieren eines Meldungsfelds zu erstellen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Regel bearbeiten auf der Registerkarte Assistenten auf Meldungsfeld.
- Geben Sie den Titel ein, der oben im Meldungsfeld angezeigt werden soll.
- Wählen Sie die Schaltflächen, die im Meldungsfeld angezeigt werden sollen.
- Kennzeichnen Sie die Vorgabe-Schaltfläche, indem Sie die Nummer wählen, die deren relativen Position in der Reihenfolge der ausgewählten Schaltflächen entspricht.
Wenn Sie beispielsweise die Schaltflächen JaNeinAbbrechen ausgewählt haben und die Vorgabe-Schaltfläche Nein ist, wählen Sie 2.
- Wählen Sie ein Statussymbol, der im Meldungsfeld angezeigt werden soll.
- Geben Sie den Text ein, der in Anführungszeichen im Meldungsfeld angezeigt werden soll.
- Klicken Sie auf Vorschau, um das Meldungsfeld mit Ihrer Auswahl anzuzeigen.
- Klicken Sie auf OK, um den Code zu generieren.
Anzeigen von Analyseinformationen bei Überschreitung angegebener Bereiche durch Parameterwerte
- Klicken Sie im Dialogfeld Regel bearbeiten auf der Registerkarte Assistenten auf Parametergrenzen.
- Geben Sie den Namen des Parameters ein.
- Geben Sie den Höchst- und Mindestwert an.
- Geben Sie den Meldungstitel und -text ein, die bei Über- bzw. Unterschreitung des Höchst- bzw. Mindestwerts angezeigt werden sollen.
- Klicken Sie auf Anwenden, um den Code zu generieren, oder klicken Sie auf Vorgabemeldung, um den Vorgabetext für die Meldungen wiederherzustellen.