Sie können gemeinsam genutzte Variablenfunktionen oder Funktionen für neue Arrays (Standard Visual Basic) verwenden.
Erweitern Sie zum Öffnen der Variablenfunktionen den Knoten Variablen auf der Registerkarte System im Bereich Snippets des iLogic-Dialogfelds Regel bearbeiten.
Gemeinsam genutzte iLogic-Variablen werden in Regeln verwendet und im Speicher abgelegt. Im Gegensatz zu Inventor-Parametern sind Sie mit keinem Bauteil oder Baugruppe verknüpft. Sie können gemeinsam genutzte Variablen anstelle von Inventor-Parametern verwenden, um Daten zwischen Regeln weiterzuleiten. Sie können sie auch dazu verwenden, Daten zu speichern, die nicht in Inventor-Parametern gespeichert werden können. Folgende Beispiele veranschaulichen die die Verwendung der Funktionen:
Gruppe Zeichnen (“Gewinde1”) = “1/4-20 UNC”
Weist einen Textwert einer gemeinsam genutzten Variable namens Thread1 zu Falls die Variable noch nicht existiert, wird sie erstellt.
s0 = Gruppe Zeichnen (“Gewinde1”)
Weist den Wert einer gemeinsam genutzten Variable einem Textparameter zu. Der Variablentyp ist bekannt, da Sie ihn zuvor erstellt haben.
Gruppe Zeichnen (“Abstand1”) = 7.2
Weist eine Zahl einer gemeinsam genutzten Variable zu.
d0 = Gruppe Zeichnen (“Abstand1”)
Weist den Wert einer gemeinsam genutzten Variable einem numerischen Parameter zu.
, wenn SharedVariable.Exists(“Gewinde1”) dann
Überprüft, ob ein Parameter vorhanden ist. Wenn der Parameter in einer anderen Regel erstellt wurde, wird durch diese Funktion der Wert True ausgegeben.
SharedVariable.Remove(“Gewinde1”)
Entfernt (löscht) eine gemeinsam genutzte Variable. Diese Funktion wird empfohlen (ist allerdings nicht erforderlich), wenn Sie die Variable nicht mehr benötigen.
SharedVariable.RemoveAll()
Entfernt alle gemeinsam genutzten Variablen. Diese Funktion sollte mit Bedacht in einer Regel verwendet werden. Wenn nicht verbundene Bauteile und Baugruppen geöffnet sind, die gemeinsam genutzte Variablen verwenden, sollten Sie stattdessen den Befehl Freier iLogic-Speicher verwenden.
Die Funktionen für neue Arrays sind Standardfunktionen in Visual Basic, die Sie dazu verwenden können, um verschiedene Arraytypen zu definieren und Anfangswerte festzulegen. Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in der Visual Basic-Hilfe.
Neues Array von Double-Werten
Definiert ein neues Array von Double-Werten und legt die Anfangswerte fest.
MyDoubleValues = new double(){1.2,2.2,3.3}
Neues Ganzzahl-Array
Definiert ein neues Ganzzahl-Array und legt die Anfangswerte fest.
MyIntegerValues = new integer(){1,2,3}
Neues Zeichenfolge-Array
Definiert ein neues Zeichenfolge-Array und legt die Anfangswerte fest.
MyStringValues = new string(){string1,string2}
Neues Objekt-Array
Definiert ein neues Objekt-Array und legt die Anfangswerte fest.
MyObjectValues = new object(){“string”,true,1.234}
Neue Array-Liste
Definiert eine neue ArrayList-Typvariable, und fügt dieser Werte hinzu.
Dim MyArrayList As New ArrayList MyArrayList.add(“string”) MyArrayList.add(1.234) MyArrayList.add(True)
Für jede Schleife
Setzt alle Werte für eine Array- oder ArrayList-Variable hintereinander ein.
for each oval in MyVariableHere msgbox(oval) next