Modellanimation in Studio

Wenn Sie ein Bauteil, eine Kamera oder ein Licht animieren, ist das Ergebnis eine im Animationsablaufprogramm platzierte Aktion. Animationsvorgänge lassen sich ganz einfach direkt oder über das gleiche Dialogfeld verändern, mit denen sie erstellt wurden. Sie ziehen einfach den Vorgang auf das Ablaufprogramm, bearbeiten die Start- und Endpositionen und spiegeln den Vorgang, um diesen ganz einfach umzukehren. Sie können die Studio-Knoten im Szenen- oder Animations-Browser umbenennen. Das Umbenennen in einem Browser wirkt sich auch auf den anderen Browser aus.

Videoersteller, ein Teil von Inventor Studio, ermöglicht die Verwendung mehrerer Kamerabilder (Aufnahmen), Standbilder sowie Übergänge zwischen diesen, um eine bessere Animation zu erzeugen.

Zusammenstellen einer Animation

Das Zusammenstellen einer Animation ist so einfach wie das Erstellen einer drehbaren Kamera oder aber auch so komplex wie eine Vorbeiflug-Kamera, die einem Pfad folgt, während das Produkt verschiedene Schritte durchläuft und mit anderen Objekten interagiert. Sie legen den Grad der Komplexität fest. Wie immer vereinfacht und beschleunigt ein einfacher Ansatz die Produktion.

Berücksichtigen Sie beim Zusammenstellen einer Animation Folgendes:

Wenn Sie noch nie ein Storyboard erstellt haben, folgen nun einige Tipps für ein einfaches Projekt. Diese Schritte lassen sich digital (mithilfe bestimmter Softwareprodukte) oder manuell ausführen.

  1. Entscheiden Sie, ob Eigenschaften verwendet werden.
  2. Erstellen und positionieren Sie die Kameras, rendern Sie Testbilder für alle Kamerawinkel.
  3. Schreiben Sie die entsprechende Animationsaktion auf, ob Modell, Kamera oder Beleuchtung, die mit den Kamerawinkelbildern ausgeführt werden soll.
Anmerkung: Wenn Sie eine gewisse Zeit für die Erstellung eines Storyboards aufwenden, können Sie sich auf das eigentliche Ziel konzentrieren. Außerdem erhalten Sie eine Referenz für den gesamten Ablauf und können Beispiele erstellen, die später geprüft und optimiert werden können.

Erstellen von Videomaterial

Verwenden Sie in Inventor Studio eine oder mehrere Kameras für Kombinationsanimationen. In Videoersteller sind Befehle zum Kombinieren der Aufnahmen von einer oder mehreren Kameras aus einer der Animationen im geöffneten Dokument zu einem Videofilm verfügbar. Darüber hinaus können Sie zwischen Aufnahmen Übergänge einsetzen, die das Erscheinungsbild der Animation verbessern (beispielsweise Fade und Farbverlauf).

Videoersteller bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie den Befehl Videoersteller aktivieren, erstellt die Software Snapshots aller vorhandenen Kameras und platziert diese im Browser Aufnahme des Dialogfelds. Die Anzahl der erstellten Aufnahmen variiert je nach der von Ihnen definierten Anzahl von Kameras für Bilder und Animationen sowie je nach der Anzahl der von den verschiedenen Kameras aufgenommenen Animationsfolgen. Eine Kamera, die beispielsweise als Drehkamera animiert wurde, stellt die Animation mit einem Snapshot dar. Eine Kamera, die in einer Animation dreimal eingesetzt wurde, wird im Browser mit drei Snapshots (eine je Animationsfolge) dargestellt.

Verwenden Sie Übergänge, um zwei Aufnahmen mit einem Effekt zu verbinden. Sie können mehrere Produktionen innerhalb Ihres Bauteils erstellen und beibehalten.

Rendern von Animationen

Inventor Studio bietet Befehle für das Rendering während des Animationsverfahrens oder für die abschließende Ausgabe.

Wenn Sie während der Erstellung einer Animation wissen möchten, wie diese grob aussieht, können Sie ein Vorschau-Rendering erstellen. Beim Vorschau-Rendering wird das standardmäßige Grafiksystem von Inventor zur Erstellung der Animationsausgabe verwendet. Sie können die Animation schnell rendern, um die Bauteilbewegung und Kameraanimation zu sehen, ohne so lange warten zu müssen, bis ein realistisches gerendertes Ergebnis erforderlich ist.

Wenn die Animation Ihren Anforderungen entspricht, können Sie sie mit der gesamten Beleuchtung und Reflexion (Rendering-Typ Schattiert) rendern. Sie können auch den Typ Illustration verwenden, um ein eher comicartiges Rendering zu erstellen. Wenn Sie mit Videoersteller verschiedene Kameraaufnahmen und Übergänge zu einem Videofilm kombiniert haben, können Sie dessen Ausgabe rendern.

Der Befehl Animation rendern bietet Ihnen folgende Möglichkeiten: