Arbeiten mit Ergebnisebenen

Es gibt zwei Möglichkeiten für die Ausführung der meisten Aufgaben für Ebenen:

Ergebnisebenen-Arbeitsablauf

So erstellen Sie eine Ebene

So benennen Sie eine Ebene um

So wählen Sie eine Ebene aus

So deaktivieren Sie die Hervorhebung der aktiven Ebene

So blenden Sie eine Ebene aus

So löschen Sie eine Ebene

Ebenen-Steuerelemente

So verschieben Sie eine Ebene

So drehen Sie eine Ebene

So richten Sie eine Ebene an einer Modellfläche aus

So ändern Sie die Darstellung

So ändern Sie die angezeigte Ergebnisgröße

So speichern Sie Ergebnisse auf einer Ebene

So zeigen Sie eine Ebene in einem schattierten Modell an

Mit der Option Ausschnitt wird die Sichtbarkeit von bestimmten Modellbereichen verbessert. Die Option ist auch nützlich, um Vektoren anzuzeigen, wenn das Modell schattiert dargestellt wird.

Steuerelemente für Vektoreinstellungen

So aktivieren Sie Vektoren oder ändern den Vektorbetrag

So ändern Sie die Vektordarstellung

So stellen Sie die Vektordichte ein:

So ändern Sie die Vektorlänge:

Ändern der Anzeige von Pfeilspitzen

So zeigen Sie Regionen an, in denen der aktive Vektor innerhalb eines festgelegten Bereichs liegt

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Filtern.
  2. Legen Sie einen Bereich fest, indem Sie betreffenden Werte in die Felder Min. und Max. eingeben.

Klicken Sie auf Zurücksetzen, oder deaktivieren Sie Filtern, um das gesamte Modell anzuzeigen.