Es gibt zwei Möglichkeiten für die Ausführung der meisten Aufgaben für Ebenen:
Im Modell: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf oder in der Nähe des Modells (nicht auf eine vorhandene Ebene). Klicken Sie auf Ebene hinzufügen.
Außerhalb des Modells: Klicken Sie auf Hinzufügen in der kontextabhängigen Gruppe Ebenen. Sie können auch auf der Designstudienleiste mit der rechten Maustaste auf den Zweig Ebenen klicken und anschließend Ebene hinzufügen auswählen:


Im Modell: Klicken Sie mit der linken Maustaste direkt auf die Ebene.
Außerhalb des Modells: Wählen Sie den Namen aus der Designstudienleiste aus.
Deaktivieren Sie Konturen anzeigen in der kontextabhängigen Dropdown-Liste Ebenen.

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Sichtbarkeit neben der ID in der Designstudienleiste:

Auf dem Modell: Klicken Sie auf die Achse in der Dreiergruppe, und ziehen Sie sie an die gewünschte Position.

Außerhalb des Modells Klicken Sie in der kontextabhängigen Gruppe Ebenen auf Bearbeiten. Ziehen Sie den Schieberegler Verschieben auf das Dialogfeld Ebenen-Steuerung.
Auf dem Modell: Ziehen Sie den Bogen auf die Dreiergruppe:

(Klicken Sie zum Ändern des Drehmittelpunkts die Dreiergruppe innerhalb der Ebene. Der Drehmittelpunkt ist der Ursprung der Dreiergruppe.)
Auf der Ebene: Klicken Sie mit der linken Maustaste. Wählen Sie eine Achse aus, um die Ebene daran auszurichten:

Außerhalb des Modells Klicken Sie in der kontextabhängigen Gruppe Ebenen auf Bearbeiten. Ziehen Sie den Dreh-Schieberegler auf das Verschieben Dialogfeld Ebenen-Steuerung.
Auf der Ebene: Klicken Sie mit der linken Maustaste, und klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Fläche ausrichten.
![]()
Alternativ auf der Ebene: Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und klicken Sie auf Auf Fläche ausrichten.
Nach dem Aufrufen des Befehls Auf Fläche ausrichten klicken Sie auf die gewünschte Fläche im Modell. Die Ebene wird zur ausgewählten Fläche verschoben und parallel dazu ausgerichtet. Wenn die ausgewählte Fläche nicht eben ist, wird die Ebene auf die Elementfläche verschoben, die dem Auswahlpunkt auf der Oberfläche am nächsten liegt.
Auf der Ebene: Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wählen Sie eine Option aus.
Außerhalb des Modells Klicken Sie in der kontextabhängigen Gruppe Ebenen auf Bearbeiten. Wählen Sie aus dem Menü Darstellung.

Auf der Ebene: Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Klicken Sie auf Ergebnis. und wählen Sie aus der Liste aus.
Außerhalb des Modells: Wählen Sie aus dem Menü Ergebnis in der kontextabhängigen Gruppe Ebenen aus.

Mit der Option Ausschnitt wird die Sichtbarkeit von bestimmten Modellbereichen verbessert. Die Option ist auch nützlich, um Vektoren anzuzeigen, wenn das Modell schattiert dargestellt wird.
Um das Zuschneiden zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ergebnisebene und wählen Ausschnitt aus.
Wenn die "andere" Seite des Modells angezeigt wird, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählen Clip umkehren.
Um das Zuschneiden zu deaktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ergebnisebene und wählen Ausschnitt ab.

Auf der Ebene: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene. Klicken Sie auf Vektor, und wählen Sie den Betrag.
Außerhalb des Modells: Treffen Sie im Menü Vektor in der kontextabhängigen Gruppe Ebenen eine Auswahl.
Um die Vektoren übersichtlicher anzuzeigen, ändern Sie die Darstellung von Ebenen in Kontur.

Bewegen Sie im Dialogfeld Ebenen-Steuerung auf der Registerkarte Vektoreinstellungen den Schieberegler Rasterabstand.
Um einen höheren oder geringeren Rasterabstand einzustellen als mit dem Schieberegler möglich ist, geben Sie die Werte in das Feld neben dem Schieberegler ein.

Vorgabemäßig werden alle Vektoren mit der gleichen Länge angezeigt. Um die Vektorlänge zu ändern, ziehen Sie den Regler Länge.
Um Vektoren mit unterschiedlichen Längen anzuzeigen, klicken Sie auf Längenbereich. Ziehen Sie die Regler Min. und Max., um den Bereich zu ändern.

Klicken Sie auf Mehr..., um die folgenden Änderungen vorzunehmen:
Klicken Sie auf Zurücksetzen, oder deaktivieren Sie Filtern, um das gesamte Modell anzuzeigen.