Spiegelkurve

Eine Spiegelkurve ist ein Spiegelbild der ursprünglichen Kurve.

Zum Erstellen einer Spiegelkurve verwendete Kurve

Prozeduren

So erstellen Sie eine Spiegelkurve

    Das NURBS-Objekt muss mindestens eine Kurve enthalten.

  1. Aktivieren Sie in der NURBS-Palette (Spiegelkurve erstellen).
  2. Wählen Sie die zu verwendende Achse oder Ebene im Rollout Spiegelkurve.
  3. Klicken Sie auf die zu spiegelnde Kurve, und ziehen Sie, um den Anfangsabstand festzulegen.

    Eine Spiegelkurve wird erstellt. Ein Gizmo (Vorgabefarbe Gelb) gibt die Spiegelrichtung an. Durch Transformieren des Gizmos der Spiegelkurve wird die Ausrichtung der Spiegelung geändert, wodurch Sie sie an einer Achse spiegeln können, die nicht an einer lokalen Koordinatenachse ausgerichtet ist.

  4. Stellen Sie die Spiegelparameter ein.

Benutzeroberfläche

In Ansichtsfenstern wird die Spiegelachse durch einen Gizmo (Vorgabefarbe: Gelb) angezeigt.

Rollout Kurve spiegeln (bei Erstellung)

Bereich Spiegelachse

Die Schaltflächen unter Spiegelachse steuern die Richtung, in der die Originalkurve gespiegelt wird.

Sie können die Spiegelkurve nicht direkt transformieren (dadurch werden lediglich die Spiegelkurve und ihre übergeordnete Kurve gleichzeitig transformiert). Sie transformieren sie stattdessen durch Transformieren des Gizmos. Mit Transformationen kann die Spiegelung an einer beliebigen Achse, und nicht nur an der durch die Spiegelachse vorgegebenen erfolgen. Beim Transformieren einer Spiegelkurve transformieren Sie eigentlich die Spiegelebene, sodass Drehen die Ebene dreht, an der die Kurve gespiegelt wird. (Dies entspricht dem Drehen des Spiegel-Gizmos im Modifikator Spiegeln.)

Versatz

Bestimmt den Abstand der Spiegelkurve von der Originalkurve.

Dieser Parameter kann animiert werden.

Rollout Spiegelkurve (bei Änderungen)

Bereich Spiegelachse

Die Schaltflächen unter Spiegelachse steuern die Richtung, in der die Originalkurve gespiegelt wird.

Sie können die Spiegelkurve nicht direkt transformieren (dadurch werden lediglich die Spiegelkurve und ihre übergeordnete Kurve gleichzeitig transformiert). Sie transformieren sie stattdessen durch Transformieren des Gizmos. Mit Transformationen kann die Spiegelung an einer beliebigen Achse, und nicht nur an der durch die Spiegelachse vorgegebenen erfolgen. Beim Transformieren einer Spiegelkurve transformieren Sie eigentlich die Spiegelebene, sodass Drehen die Ebene dreht, an der die Kurve gespiegelt wird. (Dies entspricht dem Drehen des Spiegel-Gizmos im Modifikator Spiegeln.)

Versatz

Bestimmt den Abstand der Spiegelkurve von der Originalkurve.

Dieser Parameter kann animiert werden.

Basiskurve ersetzen

Ermöglicht Ihnen das Ersetzen der übergeordneten Kurve. Klicken Sie auf die Schaltfläche, und wählen Sie die Kurve aus, die die ursprüngliche Kurve ersetzen soll.