Verschmelzen von Kurven durch Verbinden der ursprünglichen Kurven
So verschmelzen Sie eine Kurve:
Das NURBS-Objekt muss mindestens zwei Kurven enthalten.
Nach der Erstellung der Verschmelzungskurve hat eine Änderung der Position oder Krümmung einer der übergeordneten Kurven auch eine Änderung der Verschmelzungskurve zur Folge.
Die "Spannung" beeinflusst die Tangente zwischen einer übergeordneten Kurve und der Verschmelzungskurve. Je höher der Spannungswert, desto stärker verläuft die Tangente auf einer Parallele zur übergeordneten Kurve und desto glatter der Übergang. Je niedriger die Spannung, desto größer der Tangentenwinkel und desto stärker der Übergang zwischen der übergeordneten und der Verschmelzungskurve.
Steuert die Spannung an der Kante der ersten Kurve, auf die Sie geklickt haben.
Steuert die Spannung an der Kante der zweiten Kurve, auf die Sie geklickt haben.
Die "Spannung" beeinflusst die Tangente zwischen einer übergeordneten Kurve und der Verschmelzungskurve. Je höher der Spannungswert, desto stärker verläuft die Tangente auf einer Parallele zur übergeordneten Kurve und desto glatter der Übergang. Je niedriger die Spannung, desto größer der Tangentenwinkel und desto stärker der Übergang zwischen der übergeordneten und der Verschmelzungskurve.
Steuert die Spannung an der Kante der ersten Kurve, auf die Sie geklickt haben.
Steuert die Spannung an der Kante der zweiten Kurve, auf die Sie geklickt haben.
Ermöglicht Ihnen das Ersetzen der übergeordneten Kurven. Klicken Sie auf eine dieser Schaltflächen, und wählen Sie die Kurve aus, die die ursprüngliche erste oder zweite Kurve ersetzen soll.