In diesem Dialogfeld werden Parameter festgelegt, mit denen die Tesselation in den Annäherungsmethoden "Räumlich", "Krümmung" sowie "Räumlich und Krümmung" gesteuert wird.
Hier wird die Methode zur Unterteilung der Oberfläche gewählt:
Für Raster- und Baumstrukturunterteilung wird durch die Unterteilungsebene festgelegt, wie oft bei der Tesselation eine wiederkehrende Zerlegung vorgenommen werden kann.
Unterteilungsebenen mindestens Legt die Mindestzahl an wiederkehrenden Zerlegungen fest. Vorgabe = 0.
Unterteilungsebenen höchstens Legt die Höchstzahl an wiederkehrenden Zerlegungen fest. Das Maximum darf nicht größer als 7 sein. Beachten Sie: Wenn Sie das Maximum größer als 5 einstellen, kann dies zu massiver Flächenanzahl und schlechter Leistung führen. Vorgabe = 3.
Oberflächenunterteilungsstil "Delaunay"
Höchstzahl an Dreiecken Für Delaunay-Unterteilungen können Sie mit "Höchstzahl an Dreiecken" die höchstmögliche Anzahl von Dreiecken festlegen, in die sich die Oberfläche aufteilen lässt. Vorgabe = 20000.