So erstellen Sie einen abhängigen Flächenpunkt
Wenn ein Flächenpunkt-Unterobjekt gewählt ist, wird das Rollout "Flächenpunkt" eingeblendet. Diese Steuerelemente ähneln den Steuerelementen für Kurvenpunkte.
Befindet sich der Punkt auf der Oberfläche, geben diese Koordinaten die Position auf der Grundlage der lokalen UV-Oberflächenkoordinaten an.
Legt fest, dass der Punkt an der von U- und V-Koordinaten bestimmten Position auf der Oberfläche liegt.
Wenn der Punkt auf der Oberfläche liegt, kann er mit der Transformation "Verschieben" verschoben werden. Alternativ können Sie ihn mit der Schaltfläche "Flächenpunkt verschieben" verschieben. Siehe Bearbeiten von Punkt-Unterobjekten. Über beide Möglichkeiten werden die Werte der U- und V-Position aktualisiert.
Verschiebt den Punkt anhand einer relativen (Objektraum-) X-,Y-, Z-Position.
Legt die Objektraumposition des Versatzflächenpunkts fest.
Verschiebt den Punkt in der Richtung der Oberflächennormalen.
Legt die Entfernung von der Oberfläche entlang der Normalen fest. (Negative Werte verschieben den Punkt in der der Normalen entgegengesetzten Richtung.)
Verschiebt den Punkt entlang der Tangente der UV-Position.
Legt die Entfernung von der Oberfläche entlang der Tangenten an U und V fest.
(Nur zum Änderungszeitpunkt.) Ermöglicht Ihnen das Ersetzen der übergeordneten Oberfläche. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, und wählen Sie die neue Oberfläche aus, auf der der Flächenpunkt basieren soll.