Raster

Raster sind AEC-Objekte, mit denen Sie Objekte, z. B. Stützen, verankern und deren Positionen einschränken können. Raster sind während der Planungs- und Dokumentationsphasen eines Projekts hilfreich.

Rastertypen

Es gibt verschiedene Rastertypen, von denen jeder für bestimmte Einsatzzwecke sinnvoll ist:

Konstruktionsraster helfen bei der Positionierung von Objekten relativ zueinander in einem Gebäudeplan.

Stützenraster sind Konstruktionsraster, die eine Stütze an jeder Verschneidung im Raster platzieren, wenn Sie es in der Zeichnung hinzufügen.

Deckenraster sind spezielle Konstruktionsraster für abgehängte Deckensysteme oder Kassettendecken. Sie können an einem Raumobjekt in Deckenhöhe verankert werden.

Alle diese Rastertypen verfügen über gemeinsame Funktionen.

Verankern von Objekten an Rastern

Raster können verwendet werden, um andere Objekte zu verankern. Dies ist bei Stützenrastern besonders offensichtlich, da Sie Stützen wegen ihrer speziellen Funktionalität direkt beim Einfügen im Raster verankern können. Nachdem ein Raster eingefügt wurde, können Sie auch weitere Objekte hinzufügen.

Es gibt zwei Verankerungsmöglichkeiten für Raster: