Liste der Dateierweiterungen im Zusammenhang mit AutoCAD-basierten Produkten
Im Folgenden finden Sie eine Liste der am häufigsten verwendeten Dateierweiterungen oder -typen, die bei Verwendung des Produkts erstellt werden oder die ein Benutzer erstellen bzw. anpassen kann, um die Funktionen des Produkts zu erweitern.
CAD-Standards-Dateien
- DIM - Exportierte Bemaßungsstildatei (Express Tools - Befehle DIMEX/DIMIM)
- LAS - Exportierte Layerstatusdatei (Befehl LAYERSTATUS)
- LIN - Linientypdatei (Befehl LINIENTYP)
- MLN - Multilinienstildatei (Befehl MLINIE)
- PAT - Schraffurmusterdatei (Befehl SCHRAFF)
Anpassungsdateien
- ACTM - Aktionsmakrodatei (Befehl AKTREKORD)
- ARX - ObjectARX-Datei
- ATC - Werkzeugpaletten-Katalogdatei
- BMP - Bitmap-Datei (verwendet für Anpassungsdateien)
- CUI - Anpassungsdatei (Befehl ABI)
- CUIx - Anpassungsdatei (Befehl ABI)
- CRX – Console Runtime Extension-Datei; ähnlich wie eine ARX-Datei, aber keine Benutzeroberfläche
- DBX - ObjectDBX-Datei
- DCE - Dialogfeld-Fehlerprotokolldatei
- DCL - Dialog Control Language-Datei
- DLL - Menü-Ressourcenbibliothek oder .NET Assembly
- DVB - VBA-Projektdatei (Befehl VBAIDE)
- FAS - Schnellladende AutoLISP-Datei
- HTM/HTML - Hypertext Markup Language-Datei; wird verwendet, um die Benutzeroberfläche für JS-Anwendungen zu implementieren
- JS - JavaScript-Quelldatei
- LSP - AutoLISP-Quelldatei
- MNL - LISP-Menüdateien
- MNS - Legacy-Menüquelldatei
- MNU - Legacy-Menüvorlagendatei
- PGP - Programmparameter
- RX - ObjectARX-Loader-Datei
- SCR - Skriptdatei (Befehl SCRIPT)
- SHP - Quellsymboldatei (Befehl SYMBOL)
- SLB - Diabibliotheksdatei
- SLD - Diadatei (Befehl MACHDIA)
- VLX - Kompilierte AutoLISP-Projektdatei (Befehl VLIDE)
- XPG - Exportierte Palettengruppendatei (Befehl ANPASSEN)
- XTP - Werkzeugpaletten-Exportdatei (Befehl ANPASSEN)
Zeichnungsdateien
- DST - Zeichnungssatz- oder Plansatzdatei (Befehl PLANSATZ)
- DWF - Drawing Web Format-Datei
- DWFx - Drawing Web Format-Datei
- DWG - Zeichnungs- oder Blockdatei
- DWS - Zeichnungsstandards-Datei
- DWT - Zeichnungsvorlagedatei
- DXB - Binäre Drawing Interchange Format-Datei
- DXF - Drawing Interchange Format-Datei, ASCII oder binär
- SV$ – Zeichnungsdatei für automatisches Speichern
Verschiedene Dateien
- ACB - Autodesk-Farbbuchdatei (Befehl FARBE)
- ADT - AutoCAD-Prüfprotokolldatei (Befehl PRÜFUNG)
- ARG - Profildatei (Befehl OPTIONEN)
- AWS - Feste Profildatei
- BCL - Zeichnungsstapeldatei (TrueConvert-Anwendung)
- BLK - Attributextraktions-Vorlagendatei (Befehl ATTEXT)
- KBL - Inhalts-Browser-Bibliotheksdatei
- CDC - Cache-Datei für DesignCenter-Voransicht (Befehl ADCENTER)
- CFG - Konfigurationsdatei
- CHM - Microsoft Compiled HTML-Datei
- CHX - Stapelweise Standardsprüfungsdatei
- CTB - Farbabhängige Plotstildatei (Befehl PLOTSTIL)
- CUS - Benutzerdefinierte Wörterbuchdatei
- DBQ - dbConnect-Abfragedatei (Befehl DBVERBINDUNG)
- DCT - Wörterbuchdatei
- DXE - Datenextraktions-Assistent-Vorlagendatei
- DXX - Drawing Interchange Attribute-Datei
- FMP - TrueType-Schriftzuordnungsdatei
- HDI - Heidi Device Interface-Datei
- HTM - Hypertext Markup-Datei
- HTML - Hypertext Markup Language-Datei
- INI - Initialisierungsdateien (Befehl DGNMAPPING)
- NFL - Benutzerdefinierte Filterdatei (Befehl FILTER)
- RML – Markierungsdatei (Befehl MARKIERUNG)
- SHX - Kompilierte Symboldatei (Befehl KMPILIER)
- SLG - Statusprotokolldatei
- STB - Namensabhängige Plotstildatei (Befehl PLOTSTIL)
- TTF - TrueType-Schriftdatei
- TXT - Attributvorlagendatei (Express Tools - Befehle ATTIN/ATTOUT)
- UDL - Universal Data Link-Datei (Befehl DBVERBINDUNG)
- XLG - XRef-Protokolldatei (Befehl EXTERNALREFERNCE)
Render-Dateien
- ADSKLIB - Materialbibliotheksdatei (Befehl MATBROWSERÖFFN)
- IES - Illuminating Engineering Society-Datei (Befehl NETZLICHT)