Steuern der Anzeige von Menüelementen

Die Art und Weise, mit der ein Menüelement angezeigt wird, gibt seine Verfügbarkeit im Programm an.

Ein Menüelement kann wie folgt angezeigt werden:

Graudarstellung (Deaktivieren) von Menüelementen

Sie können ein Menüelement grau darstellen, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:

Wenn sie grau dargestellt sind, ist auf das Makro und die Untermenüs, die mit dem Menüelement verknüpft sind, kein Zugriff mehr möglich.

Im folgenden Beispiel wird das Menüelement Kopie verknüpfen deaktiviert, indem vor den Wert der Eigenschaft Name eine Tilde (~) eingefügt wird.

Im Folgenden wird das Ergebnis einer eingefügten Tilde (~) vor der Eigenschaft Name für das Menüelement Kopie verknüpfen im Menü Bearbeiten angezeigt.

Mit DIESEL-Zeichenfolgenausdrücken kann ein Menüelement konditionell aktiviert oder deaktiviert werden, wenn es angezeigt wird. Beispiel: Der DIESEL-Zeichenfolgenausdruck in der Eigenschaft Makros des Bereichs Eigenschaften deaktiviert den Befehl SCHIEBEN, wenn ein anderer Befehl aktiv ist.

$(if,$(getvar,cmdactive),~)MOVE^C^C_move

Die AutoLISP-Funktion menucmd kann verwendet werden, um Elemente von Makros oder AutoLISP-Anwendungen zu deaktivieren oder zu aktivieren. (In AutoCAD LT nicht verfügbar)

Markieren von Menüelementen

Sie können ein Menüelement mit einem der folgenden Schritte markieren:

Ein Menüelement wird auf eine der beiden Arten markiert:

Das folgende Beispiel zeigt das Menüelement OLE-Verknüpfungen im Menü Bearbeiten, das durch ein Häkchen markiert ist, sowie das Bild des Menüelements Kopie verknüpfen, das durch einem Rand hervorgehoben ist.

DIESEL-Zeichenfolgenausdrücke können verwendet werden, um ein Menüelement konditionell zu markieren, wenn es angezeigt wird. Die folgenden Beispiele für DIESEL-Zeichenfolgen setzen ein Häkchen links neben dem Menüelement, wenn sie zur Eigenschaft Makros im Bereich Eigenschaften hinzugefügt werden und die zugehörige Systemvariable aktiviert ist.

$(if,$(getvar,orthomode),!.)Ortho^O
$(if,$(getvar,snapmode),!.)Snap^B
$(if,$(getvar,gridmode),!.)Grid^G

Gleichzeitiges Deaktivieren und Markieren von Menüelementen

Sie können ein Menüelement gleichzeitig markieren und deaktivieren, indem Sie eines der folgenden Formate verwenden:

~!.labeltext
!.~labeltext

Die Tilde (~) und das Ausrufezeichen, gefolgt von einem Punkt (!.) werden vor die Befehlsbeschriftung Kopie verknüpfen (Eigenschaft Name des Bereichs Eigenschaften) gesetzt. Es folgt eine Darstellung des Befehls Kopie verknüpfen, der im Menü Bearbeiten markiert und grau abgeblendet ist.