Häufig gestellte Fragen: Sollte ich benutzerdefinierte Einstellungen und Dateien automatisch oder manuell zwischen verschiedenen Versionen migrieren?

Das Dienstprogramm Benutzerdefinierte Einstellungen migrieren ist die schnellste und einfachste Möglichkeit der Migration Ihrer benutzerdefinierten Einstellungen und Dateien aus einer früheren Version in die neue Version.

Unter folgenden Umständen ist das Dienstprogramm Benutzerdefinierte Einstellungen migrieren jedoch möglicherweise nicht die optimale Wahl:

Wenn Sie das Dienstprogramm Benutzerdefinierte Einstellungen migrieren verwenden und die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen, können Sie das Dienstprogramm Einstellungen auf Vorgabe zurücksetzen im Windows-Startmenü zum Wiederherstellen der installierten Vorgabeeinstellungen verwenden.

Manuelles Migrieren von benutzerdefinierten Einstellungen und Dateien kann länger dauern, jedoch erhalten Sie die bestmögliche Kontrolle über die Änderungen in der neuesten Version. Mit dem Explorer können Sie benutzerdefinierte Dateien ggf. zwischen Ordnern verschieben oder kopieren und Profile über das Dialogfeld Optionen exportieren und importieren. Sie können auch Elemente der Benutzeroberfläche mithilfe des Editors zum Anpassen der Benutzeroberfläche (CUI-Editor) zwischen Anpassungsdateien (CUIx) aus der vorherigen Version in die aktuelle Version übertragen, anstatt das Dienstprogramm für die Migration von benutzerdefinierten Einstellungen zu verwenden. Welche Migrationsmethode Sie auswählen sollten, hängt von Ihrem Kenntnisstand hinsichtlich der Anpassung von AutoCAD sowie vom Umfang der in der vorherigen Version vorgenommenen Anpassungen ab.