DWG ist das programmeigene Zeichnungsdateiformat zum Speichern von Blöcken und 2D-/3D-Entwürfen, die mit AutoCAD-basierten Produkten erstellt wurden. Das DWG-Format wird im Abstand von einigen Jahren aktualisiert.
AutoCAD-basierte Produkte unterstützen die Funktion zum Lesen und Schreiben unterschiedlicher Versionen des DWG-Dateiformats. Dies ist wichtig, wenn Dateien mit Kunden und anderen Personen in Ihrem Unternehmen gemeinsam genutzt werden sollen. Im Allgemeinen sind Zeichnungsdateien aufwärtskompatibel, das bedeutet, Sie sollten Zeichnungsdateien in der aktuellen Version öffnen können, die mit einer früheren Version eines Produkts erstellt wurden. Zeichnungsdateien, die mit der neuesten Version erstellt wurden, sind jedoch manchmal nicht abwärtskompatibel mit einer früheren Version des Produkts.
Wenn Sie mit anderen Benutzern zusammenarbeiten, die mit einer älteren Version eines AutoCAD-basierten Produkts arbeiten, sollten Sie ggf. den Befehl SICHALS zum Speichern Ihrer Zeichnungen nutzen und ein älteres Dateiformat auswählen. Wenn Sie beispielsweise mit einem Subunternehmer arbeiten, der immer noch mit AutoCAD 2016 arbeitet, müssen Sie dafür sorgen, dass alle mit ihm geteilten Zeichnungen im früheren Zeichnungsdateiformat von AutoCAD 2013 gespeichert werden.
In der folgenden Tabelle wird aufgeführt, welche Zeichnungsdateiformate verwendet werden sollten, wenn Sie Dateien gemeinsam mit anderen Benutzern von AutoCAD-basierten Produkten verwenden möchten.
Zeichnungsdateiformat | Version der AutoCAD-basierten Produkte |
---|---|
AutoCAD 2018 | AutoCAD 2018- bis AutoCAD 2022-basierte Programme |
AutoCAD 2013 | AutoCAD 2013-basierte bis AutoCAD 2017-basierte Programme |
AutoCAD 2011 | AutoCAD 2010 bis AutoCAD 2012-basierte Programme |
AutoCAD 2007 | AutoCAD 2007-basierte bis AutoCAD 2009-basierte Programme |
AutoCAD 2004 | AutoCAD 2004-basierte bis AutoCAD 2006-basierte Programme |
AutoCAD 2000 | AutoCAD 2000-basierte bis AutoCAD 2002-basierte Programme |
AutoCAD R14 | AutoCAD R14, AutoCAD LT 97/98 und |
AutoCAD R12 DXF | AutoCAD R13 und AutoCAD LT 95 |
AutoCAD R12 DXF | AutoCAD R12, AutoCAD LT R2 und |
Bei der Arbeit in einem Büro, in dem mehrere Versionen des AutoCAD-basierten Produkts verwendet werden, können Sie das Zeichnungsdateiformat festlegen, das vorgabemäßig beim Speichern in eine Datei verwendet werden soll. Die Option zum Festlegen des Vorgabedateiformats finden Sie auf der Registerkarte Öffnen und Speichern des Dialogfelds Optionen im Bereich Datei speichern. Das Auswählen einer Datei aus der Dropdown-Liste Speichern unter wirkt sich auf die folgenden Befehle aus:
Auf die folgenden Befehle wirkt sich das Festlegen des Vorgabedateiformats nicht aus:
Wenn Objekte in einer früheren Versionen zur Verfügung stehen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu umgehen:
Mit dem Befehl SICHALS können Sie eine Zeichnung zwar in einem anderen Dateiformat speichern, diese Methode ist jedoch nicht effizient, wenn Sie mehrere Zeichnungen austauschen, die in einem anderen Format gespeichert werden müssen. Verwenden Sie stattdessen eine der folgenden Methoden, um mehrere Zeichnungen in einem anderen Zeichnungsdateiformat zu speichern: