Informationen zum Hinzufügen von Parzellentabellen

Sie können mit Parzellentabellen Informationen zu den Parzellen und Parzellensegmenten in Ihrer Zeichnung konsolidieren.

Tabellen bieten bei der Verwaltung von Informationen eine Alternative zu Beschriftungen. Beschriftungen lassen sich manchmal schwer lesen, wenn Ihre Parzellen klein sind und die Zeichnung noch weitere große Mengen von Daten enthält. In Tabellen bleiben die Informationen geordnet und von der Zeichnung getrennt, werden jedoch weiterhin durch kleine Beschriftungen, so genannte Bezeichnungen, referenziert.

Übungslektion: Erstellen einer Parzellenflächentabelle

Wenn Parzellen- oder Segmentinformationen in Tabellenzeilen angezeigt werden, identifizieren Tabellenbezeichnungen eindeutig die Parzellen oder Segmente in der Zeichnung sowie in den Anfangszellen der Tabellenzeilen. Wenn ein Liniensegment beispielsweise mit L234 beschriftet ist, ist die dazugehörige Tabellenzeile ebenfalls mit L234 beschriftet.

In Autodesk Civil 3D unterstützen Parzellentabellen Beschriftungstypen für allgemeine Geraden und Bogen. Beim Erstellen von Parzellentabellen können Sie die Beschriftungstypen für allgemeine Geraden und Bogen und/oder Parzellensegmentbeschriftungen auswählen.

Linien-/Bogensegmente müssen vor dem Hinzufügen einer Tabelle zur Zeichnung beschriftet werden. Beim Hinzufügen der Tabelle werden die Beschriftungen in Bezeichnungen umgewandelt.

Die Tabellen für die meisten Objekte werden mit den gleichen allgemeinen Verfahren und Standarddialogfeldern erstellt und bearbeitet. Die in diesem Thema behandelten Verfahren zeigen, wie Sie mit Parzellentabellen arbeiten können.