So erstellen Sie einen Punkt durch Stationsversatz aus einer Vermessungsmittellinie

Sie können einen neuen Punkt anhand des Versatzes von einer Station auf der aktuellen Mittellinie erstellen.

So erstellen Sie einen Punkt anhand eines Stationsversatzes im Vermessungsbefehlsfenster

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Klicken Sie im Menü Mittellinie auf Station/Versatz.
  3. Geben Sie die Kennung des Punktes ein, den Sie erstellen möchten.
    Anmerkung: Wenn die Option Automatische Punktnummerierung aktiviert ist, wird die nächste Punktnummer angezeigt.
  4. Geben Sie die Station des neuen Punktes ein. Die Station kann einen positiven oder negativen Wert aufweisen.
  5. Geben Sie den Versatz des neuen Punktes ein. Der Versatz kann einen positiven oder negativen Wert aufweisen.
  6. Geben Sie bei Bedarf eine Beschreibung für den Punkt ein.

So erstellen Sie einen Punkt mit einem Versatz mit der Vermessungsbefehlssprache

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

    CL PT (Punkt 1) [Station] (Versatz) (schiefer Winkel) (Beschreibung)

Beispiel für die Befehlszeile

BEGIN CL1

NE 1 1000 1000

NE 2 1000 1500

NE 3 1300 1700

END

CL IS CL1

CL PT 100 200

! POINT 100 NORTH: 968.1235 EAST: 1268.5445 ELEV: <Null>

CL PT 101 450 -91.44

! POINT 101 NORTH: 968.1235 EAST: 1268.5445 ELEV: <Null>

102 600 152.4 50

! POINT 102 NORTH: 968.1235 EAST: 1268.5445 ELEV: <Null>

Punkt 100 befindet sich an Station 200 mit einem Versatz von Null. Punkt 101 befindet sich an Station 450 mit einem linken Versatzabstand von 91.44. Punkt 102 befindet sich an Station 600 mit einem rechten Versatzabstand von 152.4 und einem schiefen Winkel von 50.

Anmerkung: Die Eingaben für Punkt 102 verwenden den Befehl Ditto. Winkel und Abstände werden in den aktuellen Einheiten angegeben, wenn Sie kein Suffix zur Kennzeichnung anderer Einheiten eingeben.

Durch Stationsversatz erstellter Mittellinienpunkt

Befehlssyntax

CL PT (Punkt 1) [Station] (Versatz) (schiefer Winkel) (Beschreibung)

Parameter Definition
punkt 1 Punktkennung für den neuen Punkt Wenn die automatische Nummerierung von Punkten aktiviert wurde, müssen Sie keine Punktnummer zuweisen.
Station Station, an der der Punkt eingefügt wird.
Versatz Optionale Komponente, die den Abstand zwischen Mittellinie und neuem Punkt angibt. Ein negativer Versatz fügt den Punkt links von der Mittellinie und ein positiver Versatz rechts von der Mittellinie ein.
Schiefer Winkel Optionale Komponente, die den Winkel im Uhrzeigersinn angibt, um den der Punkt von der Mittellinie aus geneigt wird, um einen nicht-lotrechten Versatz zu erstellen. Geben Sie diesen Wert in den aktuellen Winkeleinheiten ein (DMS, Grad, Dezimalgrad, Millisekunden oder Radianten).
Beschreibung Eine optionale Beschreibung für den Punkt.