2D-Liniensegmente und Bogen sind individuelle Kurven. Ihre Endpunkte sind durch eine Abhängigkeit Koinzident miteinander verbunden. Wenn Sie eine Kurve verschieben, werden alle verbundenen Segmente und Bogen auch verschoben.
3D-Linien und -Bogen werden häufig zum Erstellen eines Pfads für 3D-Sweeping-Elemente verwendet. 3D-Sweeping-Elemente definieren Bauteile mit Linienführung, z. B. Rohre und Verkabelung. Verwenden Sie den Befehl 3D-Linie zum Erstellen gerader Abschnitte. Verwenden Sie die Tools Bogen und Biegung, um Kurven zu erstellen.

Das 2D-Linienwerkzeug erstellt gerade Liniensegmente mit oder ohne lotrechten Bogen oder Linien an den Segmentenden.
 Gruppe Zeichnen
 
		 Gruppe Zeichnen   Linie
 
		 Linie 
		 .
. 
	 
Mit dem 3D-Linienwerkzeug können Sie Linien im dreidimensionalen Raum mit oder ohne Biegungen zwischen den Segmenten erstellen.
 Gruppe Zeichnen
 
		 Gruppe Zeichnen   Linie
 
		 Linie 
		 .
. 
	 

Mit den Bogen-Tools können Sie Bogen erstellen, indem Sie drei Punkte platzieren – einen Mittelpunkt und zwei Endpunkte.
 Gruppe Erstellen (2D-Skizze) oder  Gruppe Zeichnen  (3D-Skizze), und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
 
		Gruppe Erstellen (2D-Skizze) oder  Gruppe Zeichnen  (3D-Skizze), und wählen Sie eine der folgenden Optionen: 
		 . Erstellt einen Bogen, der durch zwei Endpunkte und einen Punkt auf dem Bogen definiert wird Mit dem ersten Mausklick bestimmen Sie den ersten Endpunkt, mit dem zweiten den zweiten Endpunkt (Sehnenlänge), und mit dem dritten Punkt legen Sie die Bogenrichtung und den Radius fest.
. Erstellt einen Bogen, der durch zwei Endpunkte und einen Punkt auf dem Bogen definiert wird Mit dem ersten Mausklick bestimmen Sie den ersten Endpunkt, mit dem zweiten den zweiten Endpunkt (Sehnenlänge), und mit dem dritten Punkt legen Sie die Bogenrichtung und den Radius fest. 
		   . Erstellt einen Bogen, der durch einen Mittelpunkt und zwei Endpunkte definiert wird. Mit dem ersten Mausklick bestimmen Sie den Mittelpunkt, mit dem zweiten den Radius und den Startpunkt, der dritte Punkt schließt den Bogen ab.
. Erstellt einen Bogen, der durch einen Mittelpunkt und zwei Endpunkte definiert wird. Mit dem ersten Mausklick bestimmen Sie den Mittelpunkt, mit dem zweiten den Radius und den Startpunkt, der dritte Punkt schließt den Bogen ab. 
		  
 Gruppe Zeichnen auf Tangentialbogen
 
		 Gruppe Zeichnen auf Tangentialbogen 
		 .
. 
	 
Mit dem Biegungstool können Sie tangentiale Eckenbiegungen an Linien in einer 3D-Skizze platzieren.
 Gruppe Zeichnen
 
		 Gruppe Zeichnen   Biegung
 
		 Biegung 
		 .
. 
	 Aktivieren oder deaktivieren Sie automatische Biegungen auf Anwendungsebene, und legen Sie den vorgegebenen Biegeradius auf Dokumentebene fest.
 Gruppe Optionen
 Gruppe Optionen  Anwendungsoptionen. Wählen Sie auf der Registerkarte Skizze die Option Beim Erstellen von 3D-Linien autom. biegen, und klicken Sie dann auf OK.
 Anwendungsoptionen. Wählen Sie auf der Registerkarte Skizze die Option Beim Erstellen von 3D-Linien autom. biegen, und klicken Sie dann auf OK. 
	  Gruppe Optionen
 Gruppe Optionen  Dokumenteinstellungen. Geben Sie auf der Registerkarte Skizze einen Wert in das Feld Radius der autom. Biegung ein, und klicken Sie dann auf OK.
 Dokumenteinstellungen. Geben Sie auf der Registerkarte Skizze einen Wert in das Feld Radius der autom. Biegung ein, und klicken Sie dann auf OK. 
	 Aktivieren oder deaktivieren Sie die Erstellung von Geometrie entlang der X-, Y- oder Z-Achse.
Um den Orthomodus zu aktivieren, klicken Sie auf das Symbol in der Statusleiste, oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg+R, um den Modus ein- oder auszuschalten.
