Leistungsverbesserungen

Inventor wird auch weiterhin für Sie Maßstäbe setzen, damit Sie mit immer größeren und komplexeren Konstruktionen produktiver arbeiten können.

In dieser Version konzentrieren wir uns weiterhin auf eine verbesserte Leistung in den folgenden Bereichen:

Allgemein

  • Anwendungsoptionen - reduzierte grafische Updates bei Optionsänderungen

Baugruppe

(Nicht verfügbar in Inventor LT)

  • Expressmodus
  • Konstruktionsansichten
  • Öffnen einer Baugruppe
  • Modell-Browser - für nicht sichtbare Komponenten
  • Komponente platzieren - für Vorschau und Komponenten mit einer benutzerdefinierten Konstruktionsansicht
  • Anordnungen von Baugruppenkomponenten
  • Anordnungen von Baugruppenelementen
  • Alles neu erstellen (Vollmodus) und Aktualisieren
  • Freie Verschiebung und Freie Drehung (Vollmodus), einschließlich Direkt-Arbeitsabläufe und Baugruppenanordnungen
  • Abhängigkeit und Gelenk - Vorschau
  • Gestell-Generator
  • Änderungen der Sichtbarkeit von Bauteilkomponenten
  • Kanten- und Flächenauswahl beim Erstellen von Abhängigkeiten
  • Positionsdarstellungen mit flexiblen Unterbaugruppen
  • Rohr und Leitung - wenn Sie mit dem Cursor auf Komponenten zeigen

Bauteil

  • Verbesserte Auswahl von Kanten und Flächen
  • Elementanordnungen

Verbesserungen bei der Tabellenleistung

Microsoft Excel ist nicht mehr für Tabellenkalkulationsoperationen erforderlich, bei denen Daten gelesen oder exportiert werden. Aus diesem Grund sind iPart- und iAssembly-Operationen, die auf Tabellen basieren, zwei bis 20 Mal schneller.

Microsoft Excel ist erforderlich, um Tabellen zu erstellen und zu bearbeiten.

Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden Sie unter: