Erfahren Sie mehr über die Verbesserungen in iLogic.
iLogic-Unterstützung für den Modellzustand
iLogic wurde erweitert und unterstützt nun die folgenden Arbeitsabläufe für den Modellzustand:
- ThisDoc.Document-Unterstützung für den Modellzustand - Bei einem Komponentenexemplar eines Modellzustand-Dokuments gibt die vorhandene Eigenschaft ThisDoc.Document das Variantendokument zurück.
- Die Eigenschaft ThisDoc.Document wurde erweitert, um das Zurückgeben des Variantendokuments zu unterstützen, wenn es in einem Komponentenexemplar eines Modellzustand-Dokuments ausgeführt wird.
- Die neue Eigenschaft ThisDoc.FactoryDocument gibt das Factory-Dokument zurück, wenn es in einem übergeordneten Dokument oder in einer Baugruppenkomponente ausgeführt wird. In einem Komponentenexemplardokument wird dadurch das zugeordnete Factory-Dokument zurückgegeben. In einem übergeordneten Dokument wird das gleiche Objekt wie mit ThisDoc.Document zurückgegeben.
- In einer Zeichnung gibt die neue Eigenschaft ThisDrawing.ModelFactoryDocument das Factory-Dokument für die erste Modellansicht zurück (oder nichts, wenn keine Modellansicht vorhanden ist).
- In einer Zeichnungsansicht gibt die neue Eigenschaft ICadDrawingView.ModelFactoryDocument das Factory-Dokument für diese Ansicht zurück (oder nichts, wenn es sich nicht um eine Modellansicht handelt).
- Es gibt ein neues Ereignis mit dem Namen Modellzustand aktiviert, das jetzt im Dialogfeld Ereignisauslöser verfügbar ist. Dieser Auslöser ist verfügbar, wenn ein Modellzustand aktiviert ist. Verwenden Sie diesen Auslöser zum Ausführen einer Regel in dem Dokument, in dem das Ereignis aufgetreten ist.
- Neue Funktion ermöglicht das Hinzufügen einer Komponente zu einem bestimmten Modellzustand
Eine neue Funktion namens AddWithModelState ist jetzt im Components-Objekt verfügbar (IManagedComponents-Schnittstelle). Diese Funktion fügt ein verwaltetes Exemplar eines Bauteils oder einer Unterbaugruppe hinzu.
Anmerkung: Mit der Option Aktuellen Status erfassen auf eine vorhandene Komponente, die einen Modellstatus enthält, wird wiederum Code erstellt, der AddWithModelState enthält.
- iLogic: Direktbearbeitungselemente und Modellzustände
Es gibt einige Einschränkungen hinsichtlich der Möglichkeiten, die Sie mit iLogic-Regeln bei der Direktbearbeitung einer Modellstatuskomponente haben. Wenn eine Komponentenvariantendatei in einem Modellzustand innerhalb einer Baugruppe direkt bearbeitet wird:
- Sie können Regeln bearbeiten, ausführen und unterdrücken.
- Sie können keine Regeln hinzufügen oder löschen.
Es gibt keine Änderung bei der Unterstützung der Direktbearbeitung für Komponenten, die keine Modellzustandskomponenten sind: Sie können eine iLogic-Regel hinzufügen:
- Aus dem Dokument der obersten Ebene.
- Auf der Ebene der Unterkomponente in der Umgebung für die Direktbearbeitung.
- Anweisungen zum Ändern eines Exemplarparameters mit einem Modellzustand
Die erforderlichen Schritte finden Sie hier: So ändern Sie einen Exemplarparameter mit einem Modellzustand.
Weitere Informationen zu Modellzuständen finden Sie unter Modellzustände.
iLogic-Unterstützung für Exemplareigenschaften
Verwenden Sie die neuen Snippets für Exemplareigenschaften, um Exemplareigenschaften zu lesen und zu erstellen.
Weitere Informationen zu Snippets in iLogic finden Sie unter Code-Snippets in iLogic.
iLogic-Unterstützung für Benutzerparameter-Änderungsereignis
Es gibt ein neues Ereignis mit dem Namen Beliebige Änderung von Benutzerparametern im Dialogfeld Ereignisauslöser. Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn Sie den Wert eines Benutzerparameters ändern.
Anmerkung: Das Hinzufügen oder Löschen eines Parameters löst dieses Ereignis nicht aus.
Weitere Informationen zu Auslösern in iLogic finden Sie unter So arbeiten Sie mit Ereignisauslösern in iLogic.
Verbesserung der iLogic-Einrichtung
Sie können nun eine Einrichtung erstellen, die Ihre benutzerdefinierten Einstellungen im Dialogfeld iLogic-Konfiguration enthält.
Klicken Sie im Dialogfeld Anwendungsoptionen auf Exportieren. Beim Exportieren werden die aktuellen Anwendungsoptionen und die Einstellungen im Dialogfeld iLogic-Konfiguration in einer XML-Datei gespeichert.
| Wählen Sie beim Erstellen der Einrichtung die Option Ich möchte benutzerdefinierte Einstellungen importieren, und geben Sie den Pfad zur exportierten XML-Datei ein.
|
|
|