Verbesserungen bei Vorlagen für Zeichnungen/Arbeitsblattformate

Der Arbeitsablauf für Arbeitsblattformate wurde optimiert, um einen produktiveren Prozess zum Erstellen von Zeichnungsdateien (.idw, .dwg) zu ermöglichen. Neue Verhaltensweisen machen Zeichenarbeitsabläufe wiederholbar und erfordern weniger Aufwand.

Schneller Einstieg: Optimierter Arbeitsablauf für Arbeitsblattformate/Blätter

Überblick: Erstellung von Ansichten und Ansichtseinstellungen jetzt automatisiert

Wenn Sie eine Zeichnungsvorlage für eine neue Zeichnungsdatei auswählen, werden Sie für jedes Blatt mit einer oder mehreren vordefinierten Ansichten zur Eingabe einer Komponente aufgefordert. Die Komponente wird entsprechend den für jede Ansicht definierten Einstellungen platziert. Nehmen wir beispielsweise an, Sie haben in Ihrer Vorlage ein Blatt mit zwei Erstansichten, einer parallelen und einer Hilfsansicht mit benutzerdefinierten Ansichtseinstellungen erstellt. Beim Erstellen einer neuen Zeichnung werden Sie aufgefordert, eine Komponente für das Blatt anzugeben. Die Komponente in diesem Beispiel wird mit zwei Erstansichten, einer parallelen und einer Hilfsansicht platziert, entsprechend den benutzerdefinierten Ansichtseinstellungen, die in den einzelnen Ansichten des Blatts definiert sind.

Zusätzlich zu den Ansichten und Ansichtseinstellungen bleiben die Blecheinstellungen und die Bauteilliste sowie deren Formateinstellungen auch beim Erstellen einer neuen Zeichnung mit einem Blatt mit vordefinierten Ansichten erhalten.

Anmerkung: Wenn eine Abwicklung definiert ist, werden Arbeitsblattformate und Vorlagen aktualisiert, um die Blechabwicklungsansicht beizubehalten, wie dies bei einer Erstansicht geschieht. Wenn Sie eine Vorlage für das Arbeitsblattformat wählen, in der eine Abwicklungsansicht gespeichert ist, wird diese basierend auf dem Blechbauteil, das als Quelle für die Zeichnung dient, ausgefüllt. Wenn eine Quelle ausgewählt ist, die weder ein Blechbauteil darstellt noch über eine Abwicklung verfügt, wird die Abwicklungsansicht ignoriert, und die anderen Ansichten werden aufgefüllt.

Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit Blättern und Arbeitsblattformaten.

Verbesserungen beim Arbeitsablauf für Zeichnungsvorlagen/Blätter und Arbeitsblattformate

Wenn Sie ein neues Zeichnungsblatt aus einem vorhandenen Arbeitsblattformat erstellen, übernimmt das neue Blatt die folgenden Einstellungen, basierend auf dem ursprünglichen Arbeitsblattformat:

Verbesserungen im Dialogfeld Komponente für die Ansicht auf Blatt auswählen

Verbesserungen im Dialogfeld Arbeitsblattformat erstellen

Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit Blättern und Arbeitsblattformaten.

Verbesserungen bei der Zeichnungserstellung

Greifen Sie beim Erstellen einer neuen Zeichnungsdatei direkt auf Arbeitsblattformatvorlagen zu.

Anmerkung: Baugruppen sind in Inventor LT nicht verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie unter Beispiele für das Erstellen einer neuen Zeichnungsdatei.