In Version 2022.3 wurden insbesondere Translatoren und die Inventor-Infrastruktur verbessert.
Erstellen von Referenzen auf zukünftige (neuere) Versionen von Inventor-Bauteil- und -Baugruppendateien
Beispielsweise können Sie jetzt in Inventor 2022 eine Inventor 2023-Bauteil- oder -Baugruppendatei referenzieren.
Inventor 2022.3 muss installiert sein, um das Öffnen von Bauteil- und Baugruppendateien aus der Version 2023 zu unterstützen. Laden Sie Inventor 2022.3 über die Autodesk Desktop-App oder von https://manage.autodesk.com herunter.
Verwenden Sie den Befehl Öffnen, Platzieren oder Ableiten zum Erstellen einer Referenz auf eine neuere Version einer Inventor-Bauteil- oder -Baugruppendatei.
Migration: Wenn Sie die Datei in einer neueren Version von Inventor öffnen und speichern (oder wenn Sie die Aufgabenplanung zum Migrieren von Dateien mit Referenzen auf zukünftige Versionen verwenden), erfolgt eine Migration der Referenzen auf neuere Versionen zu standardmäßigen Platzieren- und Ableiten-Beziehungen von Inventor.
Weitere Informationen finden Sie unter AnyCAD für Inventor.
Format | Version | Selektiver Import | Assoziative Aktualisierung |
---|---|---|---|
CATIA V5 | R6 - V5-6R2020 |
![]() |
![]() |
PTC Creo | Bis 8.0 |
![]() |
![]() |
PTC Wildfire | Bis 5.0 |
![]() |
![]() |
SolidWorks | 2001 Plus - 2022 |
![]() |
![]() |
Siemens NX | Unigraphics V13 - NX 12, NX 1847, 1872, 1899, 1926, 1953 Series
NX 1980 Series |
![]() |
![]() |
Alias | V11 und höher |
![]() |
![]() |
AutoCAD 2D | Bis 2018 |
![]() | |
STEP | AP203E2, AP214, AP242 |
![]() | ![]() |
Solid Edge | V18 - V20, ST1 - ST10, 2019-2022 | ![]() | ![]() |
Unterstützung für neue Versionen von Importformaten
Weitere Informationen zu unterstützten CAD-Formaten finden Sie im Abschnitt Translatoren (Drittanbieterdateien) und unterstützte Dateiversionen.