Bauteil-Bohrungselemente sind untergeordnete Elemente des Zielelements IvAdoptedPart. Bauteil-Bohrungselemente werden durch die vier Hauptkategorien Vorgang, Typ, Platzierung und Ausführung angegeben.
Es gibt vier Möglichkeiten, einen Bohrungsvorgang anzugeben:
Es darf nur eine Bohrung angegeben werden.
Es gibt drei Möglichkeiten, einen Bohrungstyp anzugeben:
Für eine Bohrung kann ein paralleles oder ein verjüngendes Gewinde angegeben werden. Da die Gewindebemaßungen aus einer Bibliothek mit Gewindetypen/-klassen/-bezeichnungen entnommen werden, wird der Durchmesser der Bohrung in diesen Fällen automatisch festgelegt. Wenn kein paralleles oder verjüngendes Gewinde angegeben wird, kann der Durchmesser explizit angegeben werden; wird er nicht angegeben, wird der Vorgabewert 0.5 verwendet.
Es gibt vier Möglichkeiten, eine Bohrungsplatzierung anzugeben:
Es darf nur ein Platzierungstyp angegeben werden.
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Bohrungsausführung anzugeben:
Es darf nur eine Bohrungsausführung angegeben werden.
IvFeature
IvPartHoleFeatureModifier
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
diameter | Number | Optional. Der Durchmesser der Bohrung. Vorgabewert = 0.5 |
face | String | (Erforderlich für lineare und konzentrische Platzierung sowie für Platzierung nach Skizze) Name der planaren Fläche oder Arbeitsebene, auf der die Bohrung platziert wird. |
edge1 | String | (Erforderlich für lineare Platzierung) Name der ersten Kante, von der aus der Mittelpunkt der Bohrung bemaßt wird. |
distance1 | Number | (Erforderlich für lineare Platzierung) Abstand von Kante 1 zum Mittelpunkt der Bohrung. |
edge2 | String | (Erforderlich für lineare Platzierung) Name der zweiten Kante, von der aus der Mittelpunkt der Bohrung bemaßt wird. |
distance2 | Number | (Erforderlich für lineare Platzierung) Abstand von Kante 2 zum Mittelpunkt der Bohrung. |
biasPoint | String | (Erforderlich für lineare Platzierung) Name eines Punkts auf einer Fläche zum Positionieren des Mittelpunkts der Bohrung. |
concentricReference | String | (Erforderlich für konzentrische Platzierung) Name der runden Kante oder zylindrischen Fläche, nach der der Mittelpunkt der Bohrung bestimmt wird. Der Mittelpunkt der Bohrung liegt im Mittelpunkt der runden Kante oder entlang der Achse der zylindrischen Fläche. Wenn Sie eine runde Kante angegeben wird, muss diese auf einer Ebene liegen, die parallel zur Ebene der Fläche verläuft. Wenn Sie eine zylindrische Fläche angegeben wird, muss die Achse lotrecht zur Ebene der Fläche verlaufen. |
centerPoint | String | (Erforderlich für Punktplatzierung) Name eines Arbeitspunkts, der den Mittelpunkt der Bohrung angibt. |
direction | String | (Erforderlich für Punktplatzierung) Name eines Objekts, das die Richtung der Bohrungsachse angibt. Hierbei kann es sich um planare Fläche oder Arbeitsebene handeln, die lotrecht zur Achse der Bohrung verläuft, oder um eine Kante bzw. Arbeitsachse, die parallel zur Achse der Bohrung verläuft. |
sketchName | String | (Erforderlich für Platzierung nach Skizze) Name der Skizze. |
sketchPart | Part | (Erforderlich für Platzierung nach Skizze) Das Bauteil das den Namen der Skizze enthält. |
origin | String | (Erforderlich für Platzierung nach Skizze) Name des Scheitelpunkt oder des Arbeitspunkts, an dem sich der Skizzenursprung befindet. |
xAxis | String | (Erforderlich für Platzierung nach Skizze) Name der Kante oder der Arbeitsachse, an der sich die x-Achse der Skizze befindet. |
reverseXdirection? | Boolean | (gilt für Platzierung nach Skizze) Optional. Wenn True, wird die x-Richtung der Skizze umgekehrt. Vorgabewert = False. |
reverseSketchNormal? | Boolean | (gilt für Platzierung nach Skizze) Optional. Wenn True, wird die Normale der Skizze umgekehrt. Vorgabewert = False. |
drilledType | Name | (gilt für Bohrung) Optional. Der Wert Drilled oder Drilled_default gibt explizit eine Bohrung an. Vorgabewert = Drilled_default. |
csinkDiameter | Number | (Erforderlich für konische Senkung) Der Durchmesser der konischen Senkung. |
csinkAngle | Number | (Erforderlich für konische Senkung) Der Winkel der konischen Senkung in Grad. |
cboreDiameter | Number | (Erforderlich für zylindrische Senkung) Der Durchmesser der zylindrischen Senkung. |
cboreDepth | Number | (Erforderlich für zylindrische Senkung) Die Tiefe der zylindrischen Senkung. |
spotFaceDiameter | Number | (Erforderlich für Anflachung) Der Durchmesser der Anflachung. |
spotFaceDepth | Number | (Erforderlich für Anflachung) Die Tiefe der Anflachung. |
threadDesignation | String | (Erforderlich für parallele und verjüngende Gewinde) Die Gewindebezeichnung (z. B. "M16x1.5", "M55x1.5"). Eine umfassende Liste finden Sie in der Datei Thread.xls im Installationsverzeichnis von Inventor. |
threadClass | String | (Erforderlich für parallele Gewinde) Die Gewindeklasse (z. B. "2B"). Eine umfassende Liste finden Sie in der Datei Thread.xls im Installationsverzeichnis von Inventor. |
parallelThreadType | String | (gilt für parallele Gewinde) Optional. Der parallele Gewindetyp (z. B. "ANSI metrisches M-Profil"). Eine umfassende Liste finden Sie im Bauteil-Editor oder in der Datei Thread.xls im Installationsverzeichnis von Inventor. Vorgabewert = "ANSI-genormte Schraubengewinde". |
fullDepthThread? | Boolean | (gilt für parallele Gewinde) Optional. Wenn True, wird damit angegeben, dass sich das Gewinde über die gesamte Länge der Bohrung erstreckt. Vorgabewert = True |
threadDepth | Number | (gilt für parallele Gewinde) Optional. Wird ignoriert, es sei denn fullDepthThread? ist True. Gibt die Tiefe des Gewindes in der Bohrung an. Vorgabewert = 1 |
rightHanded? | Boolean | (gilt für parallele und verjüngende Gewinde) Optional. Wenn True, handelt es sich um ein Rechtsgewinde. Wenn False, handelt es sich um ein Linksgewinde. Vorgabewert = True |
taperThreadType | String | (gilt für verjüngende Gewinde) Optional. Die Typ des verjüngenden Gewindes (z. B. "NPT"). Eine umfassende Liste finden Sie im Bauteil-Editor oder in der Datei Thread.xls im Installationsverzeichnis von Inventor. Vorgabewert = "NPT". |
depth | Number | (gilt für Abstandsausführung) Optional. Bohrungstiefe. Vorgabewert = 1 |
extentDirection | Name | (gilt für Abstands- oder Durch alle-Ausführung) Optional. Bohrungsrichtung. :Positive, :Negative. Vorgabewert = :Positive |
flatBottom? | Boolean | (gilt für Abstandsausführung) Optional. Wenn True, ist der Bohrungsgrund flach. Vorgabewert = True |
bottomTipAngle | Number | (gilt für Abstandsausführung) Optional. Wird ignoriert, wenn der Wert für flatBottom? False ist. Der Winkel der Bohrerspitze am Bohrungsgrund in Grad. Vorgabewert = 118 |
toFace | String | (Erforderlich für Zu-Fläche-Ausführung) Name der Ausführungsfläche. |
extendToFace? | Boolean | (gilt für Bis Fläche-Ausführung) Optional. Wenn True, wird die Abschlussfläche (toFace) auf die gesamte Bohrung ausgedehnt. |
throughAllType | Name | (Erforderlich für Durch alle-Ausführung) :ThroughAll gibt eine Durchgangsbohrung an. |
NameFeatureGeometry? | Boolean | Legt fest, ob durch das Element erstellten Flächen, Kanten und Scheitelpunkten Namen zugewiesen werden, anhand derer sie von anderen Objekten referenziert werden können. |
Für IvPartHoleFeature gibt es einen Mechanismus zur automatischen Benennung von Objekten. Die folgende Abbildung zeigt die automatisch angewendeten Objektnamen, wie sie im Objektbenennungs-Editor angezeigt werden.
In diesem Beispiel wird ein Bauteil erstellt, das als untergeordnetes Element einer Baugruppendokument hinzugefügt werden muss. Dieses Bauteil-Bohrungselement verwendet die lineare Platzierung (face, edge1, edge2, biasPoint, distance1, distance2) und den explizit angegebenen Durchmesser.
Name: | PartHole_Part01 |
Design: | Part1Adopt |
Untergeordneter Name: | simpleLinearHole | |
Untergeordnetes Design: | IvPartHoleFeature | |
Name | Typ | Angegeben |
drilledType | Name | :Drilled |
face | String | "TopFace" |
edge1 | String | "TopFrontEdge" |
edge2 | String | "TopLeftEdge" |
distance1 | Number | 10 |
distance2 | Number | 12 |
biasPoint | String | "v001" |
extentDirection | Name | :Positive |
diameter | Number | 6 |
throughAllType | Name | :throughAll |
In diesem Beispiel wird ein Bauteil erstellt, das als untergeordnetes Element einer Baugruppendokument hinzugefügt werden muss. Dieses Bauteil-Bohrungselement verwendet die konzentrische Platzierung (concentricReference und face), den explizit angegebenen Durchmesser und den Vorgang Bohren (drilledType).
Name: | PartHole_Part02 |
Design: | Cyl1Adopt |
Untergeordneter Name: | simpleConcentricHole | |
Untergeordnetes Design: | IvPartHoleFeature | |
Name | Typ | Angegeben |
drilledType | Name | :Drilled |
face | String | "fTop" |
concentricReference | String | "eTop" |
extentDirection | Name | :Positive |
diameter | Number | 15 |
throughAllType | Name | :throughAll |
In diesem Beispiel wird ein Bauteil erstellt, das als untergeordnetes Element einer Baugruppendokument hinzugefügt werden muss. Dieses Bauteil-Bohrungselement mit Gewindebohrung verwendet die konzentrische Platzierung (concentricReference und face), den explizit angegebenen Durchmesser und Winkel der konischen Senkung sowie die Parameter für parallele Gewinde (type, designation und class).
Name: | PartHole_Part03 |
Design: | Cyl1Adopt |
Untergeordneter Name: | tappedConcentricHole | |
Untergeordnetes Design: | IvPartHoleFeature | |
Name | Typ | Angegeben |
face | String | "fTop" |
concentricReference | String | "eTop" |
csinkAngle | Number | 120 |
csinkDiameter | Number | 10 |
parallelThreadType | String | "ISO metrisches Profil" |
threadDesignation | String | "M6x1" |
threadClass | String | "6H" |
flatBottom? | Boolean | False |
bottomTipAngle | Number | 120 |
depth | Number | 72 |