Baugruppendokument <IvAssemblyDocument>

Zusammenfassung

Dieses Design stellt ein einfaches Inventor-Baugruppendokument (.iam) dar. Alle Intent-Modelle müssen über ein Exemplar dieses Design als Stammkomponente verfügen und können weitere Baugruppen auf unteren Ebenen aufweisen. Baugruppen können folgende Komponenten enthalten: Bauteile (unter Verwendung von IvAdoptedPart), andere Baugruppen (IvAssemblyDocument), Abhängigkeiten, Exemplaranordnungen, Zeichnungsdokumente (in der Regel nur die oberste Ebene der Baugruppe), Komponentengruppen (IvComponentGroup). Identische Baugruppendokumente werden automatisch freigegeben, entweder im aktiven Projekt oder im Modell. Dieses Verhalten kann über die Parameterregeln SharingBehavior und SharingScope geändert werden.

Mixins

IvCommonOccurrenceMixin

IvAssemblyChildMixin

IvBOMInfoMixin

BasePart

Parameter

Name Typ Beschreibung
assemblyFileDirectory Zeichenfolge Kann verwendet werden, um ein Verzeichnis anzugeben, in dem die Baugruppendatei (.iam) gespeichert werden soll. Als Vorgabe wird ein Unterverzeichnis für die oberste Ebene der Baugruppe verwendet.
assemblyFileName Zeichenfolge Kann verwendet werden, um den Dateinamen (einschließlich der Dateinamenerweiterung) der Baugruppendatei (.iam) beim Speichern anzugeben. Als Vorgabe wird ein Name verwendet, der die Referenz des entsprechenden Intent-Bauteils darstellt.
assemblyFileNamePrefix Zeichenfolge Kann verwendet werden, um ein spezielles Präfix anzugeben, das beim Speichern am Anfang des Baugruppendateinamens verwendet werden soll. Vorgabe ist "".
assemblyPathName Zeichenfolge Stellt den vollständigen Pfad der Datei dar, der beim Speichern der Baugruppe verwendet werden soll. Als Vorgabe wird ein Pfad aus den obigen einzelnen Komponenten verwendet; kann angegeben werden, um den Speicherort vollständig festzulegen.
AutoSaveChanges? Boolesche Operation Legt fest, ob die IAM-Datei sofort gespeichert wird, nachdem Änderungen vorgenommen wurden. Die Vorgabe ist False.
     
BOMBaseQuantity Zeichenfolge (aus IvBOMInfoMixin) Kann verwendet werden, um die Basismenge für die Komponente festzulegen. Dies ist entweder der Wert "Each" oder ein Ausdruck gültiger Einheiten, z. B. "1in". Vorgabe ist "Each".
BOMBaseUnits Zeichenfolge (Aus IvBOMInfoMixin) Kann verwendet werden, um die tatsächliche Einheit festzulegen, in der die Komponente gemessen wird. Dabei kann es sich um ein Längen-, Volumen- oder Massenangaben handeln. Diese Option wird nur verwendet, wenn in "BOMBaseQuantity" ein anderer Wert als "Each" angegeben ist. Muss eine gültige Inventor-Einheiten zeichenfolge sein.
bomStructure Name (aus IvCommonOccurrenceMixin) Kann verwendet werden, um einen Wert für die Stücklistenstruktur für die Inventor-Baugruppe festzulegen. Der Vorgabewert lautet :Default. Nur :Default und :Reference sind gültige Werte.
     
cameraEnabled? Boolesche Operation (aus IvCameraMixin). Ermöglicht die weitere Bearbeitung der Kamera (siehe Weitere Camera*-Parameter). Vorgabe ist False.
cameraEye Punkt (aus IvCameraMixin). Gibt die Position der Kamera im Koordinatensystem des Dokuments an. Vorgabe ist NoValue (aktuelle Kameraposition verwenden).
cameraFit? Boolesche Operation (aus IvCameraMixin). Falls festgelegt, wird die Ansicht in das übergeordnete Fenster eingepasst. Vorgabe ist False.
cameraHeight Zahl (aus IvCameraMixin). Definiert die Höhenverlängerung der Ansicht in den Projekteinheiten. Vorgabe ist NoValue (aktuelle Größe verwenden).
cameraPerspective? Boolesche Operation (aus IvCameraMixin). Lässt die Perspektive der Ansichtsprojektion Parallel zu. Vorgabe ist False (Parallelprojektion).
cameraPerspectiveAngle Zahl (aus IvCameraMixin). Gibt bei perspektivischen Projektionen den Projektionswinkel an. Vorgabe ist 0.0 Grad.
cameraTarget Punkt (aus IvCameraMixin). Gibt den Punkt im Koordinatensystem des Dokuments an, auf den die Mitte der Kamera zeigt. Vorgabe ist NoValue (aktuellen Zielpunkt der Kamera verwenden).
cameraUpVector Vektor (aus IvCameraMixin). Definiert die Kameradrehung um die z-Achse, die an der durch die Punkte cameraEye/cameraTarget definierten Linie ausgerichtet ist. Vorgabe ist NoValue (aktuelle Kameradrehung verwenden).
cameraUseTransitions? Boolesche Operation (aus IvCameramixin). Legt fest, ob die Kamera sofort oder über einen animierten Übergangspfad festgelegt wird. Vorgabe ist False (Kameraeinstellungen werden sofort angewendet).
cameraViewOrientation Name (aus IvCameraMixin). Folgende Werte sind möglich:
  • :Front - Ausrichtung Vorderansicht;
  • :Top - Ausrichtung Draufsicht;
  • :Right - Ausrichtung rechte Seitenansicht;
  • :Back - Ausrichtung Rückansicht;
  • :Left - Ausrichtung linke Seitenansicht;
  • :IsoTopRight, :IsoTopLeft, :IsoBottomRight; :IsoBottomLeft - verschiedene Ausrichtungen der ISO-Ansicht;
  • :Arbitrary - Ausrichtung der Ansicht bleibt unverändert.

Vorgabe ist :Arbitrary.

cameraWidth Zahl (aus IvCameraMixin). Definiert die Breitenverlängerung der Ansicht in den Projekteinheiten. Vorgabe ist NoValue (aktuelle Größe verwenden).
DefaultBOMStructure Name (aus IvBOMInfoMixin) Kann verwendet werden, um festzulegen, wie die Komponente in der Stückliste verwendet und angezeigt wird. Folgende Optionen sind verfügbar: :Normal, :Inseparable, :Purchased, :Phantom und :Reference. Vorgabe ist :Normal.
grounded? Boolesche Operation (aus IvCommonOccurrenceMixin) Wird verwendet, um anzugeben, ob die Unterbaugruppen-Komponente innerhalb der übergeordneten Baugruppe fixiert werden soll. Vorgabe ist False. In der Regel auf True festgelegt, wenn ignorePosition? auf False festgelegt ist und über den origin-Parameter eine Position/Ausrichtung angegeben wird.
ignorePosition? Boolesche Operation (Aus IvCommonOccurrenceMixin) Kann auf True festgelegt werden, um die Verwendung der Positionierungsparameter (z. B. origin) zum Festlegen der Position der Komponente innerhalb der übergeordneten Baugruppe auszulösen. Vorgabe ist False.
iProperties Liste Liste mit {name As String, value As any}-Paaren, die benutzerdefinierte/Standardeigenschaften definieren. Beachten Sie, dass benutzerdefinierte Eigenschaften nach ihrer Festlegung nicht mehr entfernt werden können. Damit eine Zeichenfolge als Datum interpretiert wird, verwenden Sie die innere Liste als (Name, "JJJJ-MM-TT [HH:MM:SS]", True).
occurrenceName Zeichenfolge (aus IvCommonOccurrenceMixin) Kann verwendet werden, um den für die Baugruppe (in Inventor) zu verwendenden Namen des Exemplars anzugeben, wenn dieses als Unterbaugruppe verwendet wird. Als Vorgabe wird eine Zeichenfolge verwendet, die die relative Referenzkette des Bauteils aus dem übergeordneten Baugruppenbauteil darstellt.
origin Frame (aus BasePart) Kann verwendet werden, um die Position eines Exemplars der Unterbaugruppe in der übergeordneten Baugruppe festzulegen. Dieser Wert wird ignoriert, es sei denn ignorePosition? ist auf False festgelegt.
overrideOpacity Zahl Zahl zwischen 0 und 1 (0 ist vollständig transparent) oder NoValue (der Vorgabewert mit der Bedeutung Keine Überschreibung). OverrideOpacity wirkt sich auf die Baugruppe und die untergeordneten Elemente aus.
SharingBehavior Name Legt fest, ob die Baugruppe wiederverwendet werden kann (:Standard) oder ob sie sich immer in einem separaten Dokument befindet (:Custom). Diese Einstellung wird für die oberste Ebene der Baugruppe ignoriert, die sich immer wie :Custom verhält.
SharingScope Name Wenn SharingBehavior = :Standard, wird damit festgelegt, ob die Baugruppe für das gesamte Projekt (:Project) oder nur für das aktuelle Modell (:Model) freigegeben wird. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn SharingBehavior auf :Custom festgelegt ist.
templateFile Zeichenfolge Kann verwendet werden, um den vollständigen Pfad zu einer Baugruppendatei (.iam) anzugeben, die bei der Erstellung eines neuen Baugruppendokuments für diese Komponente als Vorlage verwendet werden soll. Als Vorgabe wird "" verwendet; dies bewirkt, dass die Standardvorlage (basierend auf den Projekteinheiten) verwendet wird.
visible? Boolesche Operation (aus IvCommonOccurrenceMixin) Kann verwendet werden, um die Inventor-Komponente in der übergeordneten Baugruppenstruktur auszublenden. Wirkt sich auch auf die vorgegebene Konstruktionsansicht aus. Vorgabe ist False.

Regeln

Name Typ Beschreibung
Bauteilnummer Zeichenfolge Gibt die Bauteil nummer als Ergebnis des Lesevorgangs aus dem Dokument zurück. Die Bauteilnummer kann nur zum Zeitpunkt der Generierung der Signatur für das Dokument festgelegt werden. Es dürfen keine zwei Variantendateien vorhanden sein, die sich nur durch ihre Bauteilnummern voneinander unterscheiden. Bei den vorhandenen Baugruppendokumenten werden die Bauteilnummern nicht aktualisiert.

Methoden

inventorParamValue( paramName As String, _
                    Optional Units as String = "databaseExceptLengthAndAngle" ) As Number 
Wird verwendet, um auf den Wert eines angegebenen Parameters aus der Baugruppe zuzugreifen (diesen zu lesen). Mögliche Werte für die Einheitenparameter: "databaseExceptLengthAndAngle" - Vorgabe. Wert, der für Längenparameter in Projekteinheiten, für Winkelparameter in Grad und für alle anderen Parameter in Inventor-Datenbankeinheiten zurückgegeben wird. "database" - Wert, der immer in Inventor-Datenbankeinheiten zurückgegeben wird. Bestimmte Einheiten - Der in bestimmten Einheiten zurückgegebene Wert muss mit dem Parametertyp kompatibel sein.
inventorParamValueAsString( paramName As String, _
                            Optional units as String = "InventorParamUnits" ) As String
Wird verwendet, um auf den Wert eines angegebenen Parameters aus der Baugruppe zuzugreifen (diesen zu lesen). Der Wert wird als Zeichenfolge aus numerischem Wert und Einheiten zurückgegeben. Mögliche Werte für die Einheitenparameter: "InventorParamUnits" - Vorgabe. Die zurückgegebene Zeichenfolge verwendet Einheiten, die in Inventor Parametern zugeordnet sind. "database" - Die zurückgegebene Zeichenfolge verwendet Inventor-Datenbankeinheiten. Bestimmte Einheiten - Die zurückgegebene Zeichenfolge verwendet bestimmte Einheiten, die mit dem Parametertyp kompatibel sein müssen.
GetNewPartNumber( docHandle As String ) As String 
Wird verwendet, um den Wert für die Bauteilnummer zurückzugeben. Kann im Benutzercode überschrieben werden. docHandle stammt aus der %%Document-Regel. Die vorgegebene Implementierung gibt den Wert aus der Unterliste {"Part number", "PN"} in der iProperty-Regel zurück. Wenn kein Wert vorhanden ist, wird der Dateiname (ohne Erweiterung) in $path zurückgegeben.
GetCamera( ) list 
Gibt die Kameraeinstellungen im Format von Zeichenfolge/Wert-Unterlisten zurück.
SetCamera() boolean 
Legt die Kameraparameter fest. Die Kameraparameter werden nur auf die oberste Ebene des Baugruppendokuments in der ersten Ansicht festgelegt. Verwenden Sie die iv_setCamera-Funktion zum Anwenden der Kamera in anderen Dokumenten.
SaveImage( FileName As String, _
           width As Integer, _
           height As Integer, _
           Optional topColor As String = "default", _
           Optional bottomColor As String = "default") As Boolean
Speichert das Bild in der angegebenen Datei. Der Typ der Bilddatei (BMP, JPG, PNG, TIFF oder GIF) basiert implizit auf dem vollständigen Dateinamen. Die Parameter für Breite und Höhe geben die Größe des Bilds in Pixel an. Optionale Farben definieren den Farbverlauf im Hintergrund. Wenn nur topColor angegeben wird, wird kein Verlauf erstellt. Kameraparameter werden aus dem Bauteil entnommen.