Skizzierlinie <IvSketchLine>

Zusammenfassung

IvSketchLine erstellt eine Linie in einer Zeichnungsskizze.

Mixins

IvSketchLineModifier

LineMixin

BasePart

Die meisten Regeln für IvSketchLine werden durch LineMixin bereitgestellt. Es stehen viele verschiedene Optionen zum Festlegen der Position der Linie zur Verfügung. In der Regel wird eine Linie durch zwei Punkte definiert: thruPoint1 und thruPoint2.

Parameter

Name Typ Beschreibung
Skizze alle Gibt die Skizze an, auf der die Skizzierlinie platziert werden soll.
layer Zeichenfolge Gibt den Layer-Stil an, der für die Skizzierlinie verwendet werden soll. Als Vorgabe werden eine leere Zeichenfolge und der Stil "Nach Norm" verwendet.
thruPoint1 alle Der erste Punkt, den die Linie durchlaufen muss. Dies ist nur dann der Anfangs punkt, wenn der Kurvenparameter start nicht angegeben wurde.
thruPoint2 alle Der zweite Punkt, den die Linie durchlaufen muss. Dies ist nur dann der End punkt, wenn der Kurvenparameter end nicht angegeben wurde.
alignment Ganzzahl Ausrichtung an einer der Basisachsen. 1 steht für Ausrichtung an der x-Achse, 2 steht für die y-Achse.
Winkel Zahl Winkel relativ zur positiven x-Achse. Diese Eingabe wird verwendet, um die Linie in der Ebene auszurichten.
baseAxis Bauteil Objekt, das als Referenz für den Winkel dient:
dirVector Vektor Richtung der Linie vom Anfangs- zum Endpunkt.
distance Zahl Abstand zum Ursprung der Linie mit dem Parameter 'offsetFrom' definiert.
end Zahl Parameter am Ende der Linie.
Länge Zahl Länge der Linie
offsetFrom Bauteil Linie, die die Basis für eine Versatzlinie mit dem Versatz 'distance' definiert.
onRight1 Boolesche Operation Dieser Parameter bestimmt die Ausrichtung der Linie, falls sie tangential zu zwei Bogen verlaufen muss. Die Basis ist eine imaginäre Linie zwischen den Mittelpunkten von 'tanArc1' und 'tanArc2'. Wenn onRight1 TRUE ist, liegt der Mittelpunkt des neuen Bogens auf der rechten Seite der Linie. Wenn onRight1 FALSE ist, liegt der Mittelpunkt des neuen Bogens auf der linken Seite der Linie.
onRight2 Boolesche Operation Dieser Parameter bestimmt die Ausrichtung der Linie, falls sie tangential zu zwei Bogen verlaufen muss. Die Basis ist eine imaginäre Linie zwischen den Mittelpunkten von 'tanArc1' und 'tanArc2'. Wenn onRight2 TRUE ist, liegt der Mittelpunkt des neuen Bogens auf der rechten Seite der Linie. Wenn onRight2 FALSE ist, liegt der Mittelpunkt des neuen Bogens auf der linken Seite der Linie.
parallelTo Bauteil Eingegebene Linie, zu der die neue Linie parallel sein muss.
perpendicularTo Bauteil Eingegebene Linie, zu der die neue Linie lotrecht sein muss.
start Zahl Kurvenparameter am Anfangs punkt der Linie. Durch Ändern der Vorgabeeinstellung 0 ändert sich der Anfangs punkt der Linie.
tanArc1 Bauteil Eingegebener Bogen, zu dem die Linie tangential verlaufen muss. Der Parameter 'onRight1' muss ebenfalls definiert werden, um eine eindeutige Ausrichtung der Linie anzugeben.
tanArc2 Bauteil Eingegebener Bogen, zu dem die Linie tangential verlaufen muss. Der Parameter 'onRight2' muss ebenfalls definiert werden, um eine eindeutige Ausrichtung der Linie anzugeben.

Regeln

Name Typ Beschreibung
p0 Punkt Anfangs punkt der Linie
v0 Vektor Richtungs vektor der Linie
u0 Zahl Kurvenparameter am Anfangs punkt der Linie. Vorgabewert ist 0.0.
u1 Zahl Kurvenparameter am End punkt der Linie. Vorgabewert ist die Länge der Linie.
defaultEnd Zahl Der vorgegebene Kurvenparameter am Ende der Linie. In der Regel ist dies das Ende der Linie.
endPoint Punkt Punkt am Ende der Linie. Dieser wird wie folgt berechnet: p0 + (u1 * v0).
polygonPoints Liste Liste mit zwei Punkten, dem Start- und dem End punkt, die wie folgt berechnet werden: {startPoint, endPoint}.
startPoint Punkt Punkt am Anfang der Linie. Dieser wird wie folgt berechnet: p0 + (u0 * v0).
midPoint Punkt Mittel punkt der Linie.