Auf diese Weise wird eine Einfüge-Baugruppenabhängigkeit zwischen zwei Inventor-Komponenten (Bauteil oder Baugruppe) erstellt. Eine Einfüge-Abhängigkeit kann man sich als eine Kombination aus einer Flächenabhängigkeit zwischen zwei ebenen Komponentenflächen und einer Flächenabhängigkeit zwischen den Achsen der beiden Komponenten vorstellen. Eine typische Verwendung ist die Positionierung eines Bolzens in einer Bohrung. Dabei wird der Bolzenschaft an der Bohrung ausgerichtet und die untere Fläche des Bolzenkopfs an der oberen Fläche des Bohrungsbauteils. Umkehren kehrt die Richtung der gemeinsam ausgerichteten Fläche der ersten ausgewählten Komponente um. Ausgerichtet kehrt die Richtung der gemeinsam ausgerichteten Fläche der zweiten ausgewählten Komponente um.
IvInsertConstraintModifier
IvConstraintMixin
BaseInventorMixin
Basepart
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
part1 | Bauteil | Bauteil oder Baugruppe für das erste Element. |
entity1 | Zeichenfolge | Name des ersten Elements (Fläche, Kante usw.). |
iMate1 | Zeichenfolge | Name eines iMate, das anstelle von entity1 für das erste Element angegeben werden kann. |
part2 | Bauteil | Bauteil oder Baugruppe für das zweite Element. |
entity2 | Zeichenfolge | Name des zweiten Elements (Fläche, Kante usw.). |
iMate2 | Zeichenfolge | Name eines iMate, das anstelle von entity2 für das zweite Element angegeben werden kann. Sie können sowohl iMate1 als auch iMate2 angeben. |
componentName | Zeichenfolge | Name der Abhängigkeit, die im Browser von Inventor angezeigt wird. |
suppressed? | Boolesche Operation | Soll die Abhängigkeit unterdrückt werden? |
axesOpposed? | Boolesche Operation | Wenn True (Vorgabe), müssen die Achsen der Komponente in entgegengesetzte Richtungen zeigen. |
distance | Zahl | Versatzabstand zwischen gemeinsam ausgerichteten Ebenen. |