Torus <IvTorus>

Zusammenfassung

Definiert einen Torus. Ein Torus ist der Körper, der beim Sweeping einer kreisförmigen Scheibe entlang eines kreisförmigen Pfads entsteht. Der Radius der Scheibe ist der Nebenradius, und der Radius des Sweeping-Pfads ist der Hauptradius.

Obwohl ein Torus, dessen Nebenradius gleich oder größer als der Hauptradius ist, mathematisch korrekt definiert ist, schneidet sich ein solches Objekt selbst und führt in Inventor zu einem Modellierungsfehler. Aus diesem Grund sollte der Hauptradius immer größer sein als der Nebenradius.

IvTorus-Exemplare können mithilfe von Abhängigkeiten positioniert werden oder mithilfe ihres lokalen Rahmenkoordinatensystems. Das Verhalten wird durch den Parameter ignorePosition? ausgewählt. Wenn dieser True (Vorgabe) ist, wird abhängigkeitsbasierte Positionierung ausgewählt.

Mixins

IvTorusModifier

Torus

Parameter

Name Typ Beschreibung
majorRadius Zahl Der Radius des Torusrings. Vorgabe ist 0.5.
minorRadius Zahl Der Radius der runden Scheibe, die nach dem Sweeping den Torus bildet. Der Vorgabewert ist 0.125.
startVector Vektor Ein Vektor, der die Richtung der lokalen x-Achse des Torus angibt. Die Vorgabe ist die x-Achse des einschließenden Koordinatensystems. Gilt nur, wenn ignorePosition? False ist.