Über dieses Dialogfeld können Sie Objekte eines Layers in ArcGIS publizieren.
Relevanter Bereich
Zeigt den Bereich auf der Karte an, in dem die ausgewählten Layer publiziert werden. Diese schreibgeschützte Ansicht wird angezeigt, damit Sie sicherstellen können, dass die Layer an der richtigen Position publiziert werden.
Layerdefinition
Gibt die Layereigenschaften an, die für jeden Map 3D-Layer verwendet werden sollen.
- Map 3D-Layer
- Zeigt den Namen der Layer im Auswahlsatz an.
- ArcGIS-Kategorie
- Zeigt den Geometrietyp an, der das Objekt in ArcGIS darstellt.
- ArcGIS-Layername
- Gibt den ArcGIS-Layernamen für den Map 3D-Layer an.
Layer dienen in ArcGIS zum Organisieren von Inhalt. Ein Layername kann maximal 120 Zeichen enthalten. Ein Layername muss mit einem Buchstaben beginnen und darf keine reservierten Wörter, Leerzeichen und keines der folgenden Zeichen enthalten: (`~@#$%^&*,;()-+=|\<>?/{}.!'[]:").
Element-Einstellungen
Gibt den Namen, die Beschreibung, die Beschriftungen und die Freigabeeinstellungen für den Dienst an.
- Allgemein
-
- Dienstname. Gibt einen eindeutigen Namen für den publizierten Datensatz in ArcGIS an. Ein Dienstname ist erforderlich.
Der Dienstname darf maximal 120 Zeichen enthalten. Er muss mit einem Buchstaben beginnen und darf keine Leerzeichen und keines der folgenden Zeichen enthalten: (`~@#$%^&*,;()-+=|\<>?/{}.!'[]:"). Dieser Name wird zur Identifizierung des Datensatzes in ArcGIS verwendet und wird in der Liste der eigenen Inhalte angezeigt. Der Dienstname wird außerdem den publizierten Layernamen als Präfix vorangestellt.
- Zusammenfassung. Gibt eine Zusammenfassung an, die in ArcGIS für den publizierten Datensatz angezeigt wird. Die Zusammenfassung ist optional.
- Beschriftungen. Gibt Bezeichnungen an, die beim Suchen nach Inhalten in ArcGIS verwendet werden können. Mindestens eine Bezeichnung muss angegeben werden.
- Erweiterte Einstellungen
-
- Vorgänge. Gibt die Bearbeitungsvorgänge an, die für die Benutzer und Gruppen zulässig sind, für die Sie den Inhalte freigeben. Die folgenden Funktionen sind verfügbar, wenn Sie die Bearbeitung von Inhalten zulassen.
- Objekte hinzufügen, aktualisieren und löschen. Benutzer können Objekte hinzufügen, aktualisieren und löschen.
- Nur Objektattribute aktualisieren. Benutzer können nur die Attribute vorhandener Objekte ändern.
- Nur Objekte hinzufügen. Benutzer können nur Objekte hinzufügen.
- Freigeben für. Gibt die Benutzer und Gruppen an, für die der Inhalt freigegeben werden soll.
- Alle (öffentlich). Gibt an, dass der Inhalt öffentlich verfügbar ist.
- Ihr Organisationsname. Gibt an, dass der Inhalt für andere Benutzer in Ihrer Organisation verfügbar ist.
- Diese Gruppen. Gibt an, dass der Inhalt für andere Benutzer in Ihren Gruppen verfügbar ist.
Verzeichnis zum Publizieren
Gibt das Verzeichnis zum Publizieren im Ordner Eigener Inhalt in ArcGIS an.
- Publizieren in
-
- Eigener Inhalt. Gibt das Verzeichnis für den publizierten Inhalt im Ordner Eigene Inhalte in ArcGIS an. Wählen Sie Eigener Inhalt oder einen vorhandenen Unterordner des Ordners für eigene Inhalte aus.
Anmerkung: Sie können Unterordner in ArcGIS erstellen. Um einen Unterordner zu erstellen, verwenden Sie die Option Neuen Ordner erstellen auf der Seite für eigene Inhalte auf der ArcGIS-Website. Navigieren Sie zur
ArcGIS-Website, melden Sie sich bei Ihrem Konto an, und klicken Sie auf die Registerkarte Inhalt.
Publizieren
Publiziert den Inhalt in ArcGIS.