So erstellen Sie eine Bereichstabelle

In einer Bereichstabelle wird eine Reihe von Aktionen festgelegt, die in Abhängigkeit des Wertes der angegebenen Daten bzw. Eigenschaften auszuführen sind.

So erstellen Sie eine Bereichstabelle

  1. Klicken Sie im Karten-Explorer unter Aktuelle Zeichnung mit der rechten Maustaste auf Aktuelle Abfrage, und wählen Sie Definieren.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Abfrage von Angehängte Zeichnungen (en) definieren auf Eigenschaften ändern.
  3. Wenn Sie eine Bereichstabelle für eine Eigenschaftsänderung erstellen möchten, wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaftsänderung definieren die gewünschte Eigenschaft aus.
  4. Setzen Sie den Cursor auf das Feld Ausdruck, und bestimmen Sie die Position des Wertes, auf der die Änderung basieren soll.

    Geben Sie eine Punktvariable, einen Feldnamen oder einen anderen gültigen Ausdruck ein. Wenn Sie zum Beispiel die Farbe eines Objekts anhand dessen Erhebung ändern möchten, geben Sie im Feld Ausdruck .ELEVATION ein.

  5. Klicken Sie auf Bereich.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld Bereichstabelle definieren auf Neu, um eine neue Bereichstabelle zu erstellen.
  7. Geben Sie einen Namen für die Bereichstabelle ein, und klicken Sie auf OK.
  8. Wählen Sie im Dialogfeld Bereichstabelle definieren einen Operator und einen Wert für die erste Bedingung.

    Damit wird festgelegt, welche Objekte in diesen Bereich fallen.

  9. Geben Sie den Rückgabewert für die erste Bedingung ein.

    Der Rückgabewert bestimmt, wie die ausgewählte Eigenschaft zu ändern ist. Wenn Sie zum Beispiel die Farbe eines Objekts anhand dessen Erhebung ändern, geben Sie die Farbe in das Feld Rückgabewert ein.

  10. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Bedingung in die Aktuelle Bereichstabellendefinition aufzunehmen.

    Beim Ausführen der Eigenschaftsänderung werden alle Objekte, die den festgelegten Ausdruckswert haben (z. B. Erhebung > 200), entsprechend dem festgelegten Rückgabewert geändert (sie werden z. B. rot markiert).

  11. Legen Sie die übrigen Bedingungen fest.
  12. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaftsänderung definieren zu schließen.
  13. Vergewissern Sie sich, dass Eigenschaften ändern aktiviert ist.
  14. Klicken Sie auf Abfrage ausführen, um die Objekte abzurufen und zu ändern.

Erstellen einer Beispielbereichstabelle

Im folgenden Beispiel wird eine Bereichstabelle für eine Eigenschaftsänderung erstellt. Auf der Grundlage der Bereichstabelle in diesem Beispiel werden alle Grundstücke mit mehr als 6000 Flächeneinheiten rot und alle Grundstücke mit weniger als oder genau 6000 Flächeneinheiten blau markiert.

So erstellen Sie eine Beispielbereichstabelle

  1. Klicken Sie im Karten-Explorer unter Aktuelle Zeichnung mit der rechten Maustaste auf Aktuelle Abfrage, und wählen Sie Definieren.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Abfrage von angehängte(n) Zeichnungen (en) definieren auf Eigenschaftsänderung definieren.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaftsänderung definieren die Eigenschaft Farbe.
  4. Klicken Sie im Bereich Ausdruck auf Eigenschaft, und wählen Sie Bereich. Klicken Sie auf OK.
  5. Klicken Sie auf Bereiche.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld Bereichstabelle definieren auf Neu.
  7. Geben Sie den Namen Farbe ein, und klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Neue Bereichstabelle zu schließen.
  8. Geben Sie die Beschreibung Flächen über 6000 farbig markieren ein.
  9. Wählen Sie im Feld Bedingung den Operator <=.
  10. Geben Sie in das Feld Ausdruckswert 6000 ein.
  11. Geben Sie in das Feld Rückgabewert Blau ein.
  12. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  13. Wählen Sie im Feld Bedingung den Operator >.
  14. Lassen Sie den Wert 6000 im Feld Ausdruckswert unverändert.
  15. Geben Sie in das Feld Rückgabewert Rot ein.
  16. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  17. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Bereichstabelle zu schließen.
  18. Vergewissern Sie sich, dass die Bereichstabelle Farbe ausgewählt ist.
  19. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Farbeigenschaftsänderung in die Liste Aktuelle Eigenschaftsänderungen aufzunehmen.
  20. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaftsänderung definieren zu schließen.
  21. Vergewissern Sie sich, dass Eigenschaften ändern aktiviert ist.
  22. Klicken Sie auf Abfrage ausführen, um die Objekte abzurufen und zu ändern.