Legenden

Anhand der Legende können Benutzer die Farbcodierung einer Karte verstehen.

Die Legende enthält alle in der Darstellungsverwaltung sichtbaren Layer (sowohl Zeichnungslayer als auch Geodatenobjekt-Layer). Um die Bereiche für ein Thema anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass der Layer mit dem Thema erweitert wurde, sodass die Bereiche sichtbar sind. Um festzulegen, dass ein Layer nicht in der Legende erscheint, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen vor dem Generieren der Legende.

Sie können eine Legende in einem Ansichtsfenster des Papierbereichs platzieren. Sie können mehrere Darstellungskarten erstellen und diese mit einem bestimmten Papierbereich-Ansichtsfenster verknüpfen. Jede Karte kann über eine eigene Legende verfügen. Da Sie für jedes Ansichtsfenster Layer aktivieren und deaktivieren können, können sich die Legenden unterscheiden.

Stil Legende

Die Legende wird in einer Tabelle angezeigt. Legenden verwenden vorgabegemäß den Tabellenstil Legende. Sie können den Tabellenstil der Legende ändern oder eine Verknüpfung zu einem externen Stil herstellen. Wenn Sie eine Zeichnung und die zugehörige Legende freigeben müssen, können Sie den Tabellenstil Legende zusätzlich zur Zeichnung als externe Datei speichern.

Mit Legendeneigenschaften können Sie den Titel der Legende, die darin enthaltenden Elemente sowie die Reihenfolge dieser Elemente ändern.

Mit dem AutoCAD-Befehl TABELLENSTIL können Sie einen anderen Tabellenstil definieren und anwenden. Das standardmäßige AutoCAD-Dialogfeld ist der Tabellenstil-Editor, der über eine Verknüpfung zum Textstil-Editor verfügt. Weitere Informationen finden Sie in der AutoCAD-Hilfe.