Einige FDO-Provider ermöglichen es dem Client, die standardmäßigen logischen und physischen Zuordnungen, die im Schema definiert sind, zu überschreiben. Mit dem Schema-Editor können Sie Klassen, Namen physischer Tabellen (zum Erstellen einer neuen Tabelle), Tablespace-Namen von Oracle, Storage-Engines von MySQL, Tabellentyp-Zuordnungen (grundlegend oder genau), Eigenschaften und Spaltennamen beim Definieren eines neuen Schemas überschreiben. Sie können keine Zuordnung zu einer vorhandenen Tabelle vornehmen.
Wenn Sie Zuordnungen zu einer vorhandenen Tabelle oder Ansicht in einem anderen Datenspeicher vornehmen, stellen Sie sicher, dass alle Spaltenüberschreibungen den vorhandenen Spalten ordnungsgemäß zugeordnet sind. Wenn Sie eine Zuordnung zu einer Tabelle oder einer Ansicht mit einem anderen Eigentümer vornehmen, muss der Eigentümer dieser Tabelle Zugriff auf den FDO-Datenspeicher gewähren. Sie können eine lokale Ansicht erstellen, die aus der anderen Tabelle auswählt, und eine Zuordnung zur lokalen Ansicht erstellen, wobei dies jedoch möglicherweise nicht notwendig ist. Die lokale Ansicht wird automatisch erstellt, wenn sie beim Anwenden der Änderungen nicht vorhanden ist.
Wenn Sie eine Zuordnung zu einer Tabelle und Spalte im aktuellen Datenspeicher vornehmen, die noch nicht vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass der Spaltenname für die Datenbank gültig ist.
Sie müssen die Schemaelemente in einer hierarchischen Ordnung erstellen: Erstellen Sie zuerst das Schema, dann seine Objektklassen und anschließend die Eigenschaften.
Für die Objektquellen einiger FDO-Provider können Sie mehrere Schemata in der gleichen Objektquelle erstellen und die Schemata ändern, nachdem Sie sie erstmalig definiert und gespeichert haben.
Sie können ein Schema jedes FDO-Providers anzeigen, jedoch nicht bearbeiten oder löschen, wenn Objekte vorhanden sind, die das Schema verwenden.