Vorgabegemäß werden DWF-Dateien mit einem Vektorraster von 1200 dpi (dots per inch) erstellt. Dies bedeutet, dass die Dateien ungefähr über denselben Grad an Präzision und Sicherheit verfügen wie Papier.
So bereiten Sie eine Karte zum Publizieren in DWF vor
Führen Sie einen Bildlauf nach unten zu Map-Optionen durch, und klicken Sie in das Feld, um die Attribute oder Objektdaten anzugeben, die Sie mit der Karte publizieren möchten. Wenn Sie die Einstellungen zum Publizieren in DWF verwenden möchten, muss dieses Feld auf "Einschließen" gesetzt sein. Um die Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche "...". Stellen Sie sicher, dass im Dialogfeld DWF-Publizierungsoptionen das Kontrollkästchen Map-Informationen publizieren aktiviert ist. Anderenfalls wird das Koordinatensystem nicht in den Publiziervorgang einbezogen.
Um die einzelnen Anzeigelayer in der Karte auf jeweils einem separaten Layer in der DWF-Datei zu publizieren, klicken Sie in das Feld für die Layerinformationen unter den DWF-Datenoptionen, und ändern Sie dies in Einschließen. In Design Review können die Layer jeweils einzeln angezeigt werden. Jeder DWF-Layer weist den gleichen Namen wie der entsprechende Layer in der Darstellungsverwaltung auf. Wenn jedoch mehrere Layer den gleichen Namen haben, wird beim DWF-Layer das Suffix _1 an den ersten doppelten Namen, das Suffix _2 an den zweiten usw. angefügt.