Mit diesem Dialogfeld können Sie die Fehler Schritt für Schritt durchgehen, sie auf der Karte überprüfen und entscheiden, ob Sie sie beheben möchten oder nicht. Sie können Fehler auch mit Markierungen versehen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu überprüfen.
In diesem Dialogfeld werden die für die Zeichnung durchgeführten Bereinigungen, sowie die für jede Aktion festgestellten Fehler angezeigt. Das Dialogfeld wird nur angezeigt, wenn Sie im Dialogfeld Zeichnungsbereinigung - Bereinigungsvorgänge das Kontrollkästchen Interaktiv aktivieren. Wenn Sie Automatisch auswählen, werden alle Fehler automatisch korrigiert.
Zunächst wird der erste Bereinigungsvorgang ausgewählt, bei dem Fehler erkannt wurden. Das Symbol neben dem Bereinigungsvorgang zeigt an, wie die Fehlermarke für den Vorgang aussehen wird (Markierungsform und -farbe), wenn Sie Fehler in der Karte markieren. Erweitern Sie einen Bereinigungsvorgang, um die Liste der ausgewählten Fehler (Fehler 1 von...) anzuzeigen.
Alle durchgeführten Bereinigungsvorgänge werden mit Ausnahme von Objekte vereinfachen im Dialogfeld Fehler bei Zeichnungsbereinigung angezeigt. AutoCAD Map 3D-Toolset führt Objekte vereinfachen automatisch durch, auch wenn Sie Interaktiv auswählen.
Wenn Sie Kurze Objekte löschen auswählen, teilt AutoCAD Map 3D-Toolset die erkannten Fehler in drei Gruppen ein: Kurze beschädigte Objekte, Kurze Linienobjekte und Kurze Polylinienobjekte. Wenn Sie Objekte mit Nulllänge auswählen, teilt AutoCAD Map 3D-Toolset die Fehler in zwei Gruppen ein: Linienobjekte mit Nulllänge und Polylinienobjekte mit Nulllänge.
Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben dem Namen des Bereinigungsvorgangs, um die Liste der gefundenen Fehler (Fehler 2 von ...) anzuzeigen.
Wenn Sie alle Fehler eines Bereinigungsvorgangs gleichzeitig behandeln möchten, wählen Sie den Vorgang aus, und klicken Sie eine auf eine der folgenden Optionen:
Beheben Sie alle Fehler für den ausgewählten Vorgang.
Markieren Sie für den ausgewählten Vorgang alle Fehler mit Fehlermarkierungen, sodass Sie in der Karte leicht sichtbar sind.
Überspringen Sie für den ausgewählten Vorgang alle Fehler, ohne diese zu beheben, entfernen Sie alle Fehlermarkierungen, und wechseln Sie zum nächsten Bereinigungsvorgang in der Liste.
Wechseln Sie zum nächsten Bereinigungsvorgang, in dem Fehler festgestellt wurden, ohne diese zu beheben.
Wenn Sie die Fehler eines Bereinigungsvorgangs der Reihe nach Schritt für Schritt durchgehen möchten, wählen Sie seine Fehlerliste (Fehler 1 von ...), und verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
Beheben Sie den gewählten Fehler, und wechseln Sie zum nächsten Fehler in der Liste.
Versehen Sie den gewählten Fehler mit einer Fehlermarkierung.
Überspringen Sie den aktuellen Fehler, ohne ihn zu beheben, entfernen Sie alle Fehlermarkierungen, und wechseln Sie zum nächsten Fehler in der Liste.
Wechseln Sie zum nächsten Fehler in der Liste, ohne den gewählten Fehler zu beheben.
Geben Sie den Prozentsatz der Zeichnung an, der von den hervorgehobenen Objekten ausgefüllt wird. Wenn Sie 100 angeben, wird die Anzeige auf die Grenzen der hervorgehobenen Objekte gezoomt. Wenn Sie weniger als 100 angeben, wird mehr von der Zeichnung außerhalb des hervorgehobenen Objekts angezeigt. Wenn Sie 0 angeben, wird der aktuelle Zoom-Faktor beibehalten.
Passen Sie die Vergrößerung automatisch so an, dass der ausgewählte Fehler den Bildschirm zu dem für Zoom % angegebenen Prozentsatz ausfüllt.
Vergrößern Sie auf den ausgewählten Fehler. Deaktivieren Sie Automatisch zoomen, um diese Option zu verwenden.