So beheben Sie Geometrieprobleme nach einer Massenkopie

Bei fremden Schemata verwendet die Massenkopie die als erste gefundene Geometrie, um die Geometrie im Ziel-Datenspeicher zu erstellen. Wenn für die Geometrieeigenschaften im ursprünglichen Datenspeicher mehrere Spatial-Indizes vorhanden sind, unterscheidet sich die Reihenfolge der Geometrieeigenschaft im resultierenden Schema des Datenspeichers von der Reihenfolge im ursprünglichen Datenspeicher. Das kann zur Folge haben, dass die Geometrie im neuen Datenspeicher von der Geometrie in der Quelle abweicht.

So beheben Sie ein Problem mit der Geometrie nach der Massenkopie im ursprünglichen Datenspeicher

So beheben Sie ein Problem mit der Geometrie nach der Massenkopie im resultierenden Datenspeicher

  1. Verbinden Sie den neuen Datenspeicher, bevor Sie die Massenkopie durchführen.
  2. Verwenden Sie den Schema-Editor, um den Quelldatenspeicher in einer XML-Datei zu speichern.
  3. Bearbeiten Sie die XML-Datei, und fügen Sie Folgendes zum Eintrag <xs:complexType> der fraglichen Objektklasse zu. Dabei bezeichnet {geom_prop_name} die zu verwendende Geometrieeigenschaft:

    fdo:geometryName="{geom_prop_name}"

  4. Importieren Sie die geänderte XML-Datei in den Zieldatenspeicher, und wenden Sie die Änderungen an.
  5. Kopieren Sie die gesamten Daten mit der Funktion Massenkopie aus dem Quell- in den Zieldatenspeicher. Stellen Sie sicher, dass die Geometrieeigenschaften korrekt zugeordnet sind, bevor Sie die Funktion Massenkopie ausführen.