Je niedriger der Bogensegmentierungswert, umso mehr Liniensegmente werden verwendet, um den Bogen zu erstellen (wodurch der Bogen präziser wird).
Sie legen diese Einstellung pro Objektlayer fest: Alle Objekte auf dem Layer verwenden dieselbe Einstellung . Sie können sie manuell für den aktuellen Objektlayer festlegen oder angeben, dass der ursprüngliche Datenspeicher für jedes Objektlayer verwendet wird, um die Segmentierung zu bestimmen. Die Segmentierung wird beim Einchecken vorgenommen. Im direkten Aktualisierungsmodus geschieht dies sofort. Wenn Sie die direkte Aktualisierung verwenden, können Sie den Segmentierungswert ändern, bevor Sie die einzelnen Bogen ändern und einchecken.
Um die ursprünglichen Werte des Original- (oder Ziel-) Datenspeichers für die Bogensegmentierung zu verwenden, benutzen Sie die Einstellung Objektquellen-Einstellungen zur Segmentierung von Bogen verwenden im Dialogfeld Optionen zur Objektbearbeitung. Wenn Sie diese Einstellung aktiviert haben, können Sie die Bogensegmentierung nicht manuell anpassen. Der Bogen-Sehnen-Abstand für eine Oracle-Objektklasse basiert auf der Auflösungstoleranz (X- und Y-Auflösung), die bei der Erstellung des Oracle-Datenspeichers festgelegt wurde. Die Toleranz von SHP basiert auf den Grenzen des Bogens.
Der Bogen-Sehnen-Abstand misst die vertikale Linie zwischen dem Mittelpunkt des Bogens und dem Mittelpunkt der Sehne, die die beiden Enden des Bogens verbindet. Je niedriger der Wert, desto mehr Liniensegmente werden verwendet, um den Bogen zu erstellen (wodurch der Bogen präziser wird).
Die Einstellung wird wirksam, sobald Sie sie anpassen. Die aktuelle Einstellung wird beim Zurückspeichern in den ursprünglichen Datenspeicher verwendet, wenn in einen Datenspeicher exportiert wird, der keine Bogen unterstützt, und bei Verwendung von Massenkopie zum Verschieben der Daten in einen Datenspeicher, der keine Bogen unterstützt. Sie können auch Optionen für Bogensegmentierung in der Datei mapexport.ini festlegen. Weitere Hinweise finden Sie unter Informationen zum Importieren und Exportieren von .ini-Dateien.