Bewegungen und Sicherheitsabstände gibt die Parameter für die Bewegung und den Sicherheitsabstand des Werkzeugs durch Eilgangverbindungen hindurch vor.
Diese Seite beinhaltet Folgendes:
Minimaler Rückzugsabstand — Geben Sie die Mindestlänge der anfänglichen Rückzugsbewegung ein. Die Bewegung wird automatisch verlängert, um gegebenenfalls Modellbeschädigungen und Kollisionen zu verhindern.
Minimaler Annäherungsabstand – Geben Sie die Mindestlänge der letzten Annäherungsbewegung ein. Die Bewegung wird automatisch verlängert, um gegebenenfalls Modellbeschädigungen und Kollisionen zu verhindern.
Automatisch verlängern — Wählen Sie dies, um die Rückzugs- und Annäherungswege entlang der vorgegebenen Richtung zu verlängern, damit der sichere Bereich erreicht wird. Dies legt fest, dass der gesamte Rückzugsweg zum sicheren Bereich und der gesamte Annäherungsweg vom sicheren Bereich in einer Richtung verlaufen.
Inkrementeller Eintauchabstand — Verwenden Sie die Optionen, um die Längen- und Messreferenz der Eintauchtiefe, die in Überstreich- und inkrementellen Verbindungen eingesetzt wird, zu bestimmen.
Diese Option ist nur für Ausräumwerkzeugwege verfügbar.
Planare Überstreichbewegungen — Verwenden Sie die Optionen, um die Position und Orientierung der Ebene, die für Überstreichbewegungen verwendet wird, zu bestimmen.
Kreisbögen in Eilgangbewegungen einpassen — Verwenden Sie diese Optionen, um Bögen an den Ecken von Verbindewegen zu platzieren, während das Werkzeug sich im Eilgang über das Bauteil bewegt. Dies vermeidet plötzliche Richtungsänderungen und ist hilfreich bei der High Speed-Bearbeitung.
Wenn die Option abgewählt ist, sind Eilgangbewegungen linear und bilden rechte Winkel mit den Verbindungsbewegungen:
Wenn die Option ausgewählt ist, sind Eilgangbewegungen gekrümmt und bilden Bögen mit den Verbindungsbewegungen. Der Bogenradius wird durch das Feld Bogenradius (WDE) gesteuert:
Verwenden Sie die Optionen, um die Sicherheitsabstände vorzugeben, die eingesetzt werden, wenn Überstreichbewegungen definiert und Annäherungs- und Rückzugswege zur Verhinderung von Modellschäden angepasst werden.
Axialer Sicherheitsabstand — Geben Sie einen Sicherheitsabstand ein, der entlang der Werkzeugachse erforderlich ist.
Radialer Sicherheitsabstand — Geben Sie einen Sicherheitsabstand ein, der in der radialen Richtung des Werkzeugs benötigt wird.