Wählen Sie Spiegeln aus den Optionen für Umformen, um die Spiegeln-Symbolleiste anzuzeigen:
Wenn Sie eine Arbeitsebene spiegeln, ist die Y-Achse gekippt, um das Erstellen einer mathematisch korrekten Achse sicherzustellen.
Spiegeln in YZ , konvertiert dies:
In dieses um:
Verwenden Sie die Optionen auf der Symbolleiste folgendermaßen:
Spiegeln in XY – Klicken Sie, um das Element auf der XY-Ebene zu spiegeln.
Spiegeln in YZ – Klicken Sie, um das Element auf der YZ-Ebene zu spiegeln.
Spiegeln in ZX – Klicken Sie, um das Element auf der ZX-Ebene zu spiegeln.
Spiegeln entlang einer Linie — Klicken Sie, um das Element in einer Ebene zu spiegeln, die definiert wird, indem Sie entweder eine bestehende Linie oder zwei Punkte auswählen.
Arbeitsebenenursprung — Wenn ausgewählt, entspricht die aktive Arbeitsebene dem Ursprung. Wenn keine aktive Arbeitsebene vorliegt, dann entspricht das globale Koordinatensystem dem Ursprung.
Hüllquader als Ursprung — Wenn ausgewählt, ist der Ursprung der Mittelpunkt des Hüllquaders, der alle Elemente enthält.
Ursprung verschieben – Wenn ausgewählt, können Sie den Ursprung grafisch verschieben, indem Sie ihn ziehen oder Koordinaten mithilfe von
,
oder
und
in der Status-Leiste eingeben.
Beenden – Klicken Sie, um die Änderungen zuzuweisen und das Dialogfeld zu schließen.