Beim Erstellen von Elementen wie Werkzeugwegen müssen Sie andere Elemente, z. B. das Werkzeug, die Arbeitsebene, die Grenzlinie/das Muster, und, falls der Werkzeugweg nachbearbeitet werden soll, das NC-Programm auswählen. Wenn diese anderen Elemente aktiv sind, werden sie automatisch ausgewählt.
Sie können feststellen, ob ein Element aktiv ist und angezeigt wird, indem Sie es im Explorer betrachten:
Jedes aktive Element (unabhängig davon, ob es angezeigt wird) wird immer in Fettdruck dargestellt, und davor wird ein > angezeigt. Beispiel:
Wenn ein grafisches Element zum ersten Mal aktiviert bzw. erneut aktiviert wird, wird es automatisch angezeigt und im Explorer neben dem Symbol aufgeführt.
Durch Klicken auf ändert sich das Symbol in
(um anzugeben, dass das Element angezeigt wird). Durch Klicken auf
ändert sich das Symbol in
(um anzugeben, dass das Element nun ausgeblendet ist, auch wenn es möglicherweise weiterhin aktiv ist). Diese zwei Symbole (
und
) funktionieren zusammen als Umschalter. Wenn ein ausgeblendetes Element wieder aktiviert wird, nachdem es inaktiv war, wird das Symbol wieder zurück in das anfängliche Symbol
geändert.
Um ein Element zu aktivieren (sodass es in Fettdruck angezeigt wird und davor ein > steht), haben Sie zwei Möglichkeiten: