Die Spitzenhöhe und der Bahnabstand sind in den Schlichten-Dialogfeldern verknüpft. Durch Eingabe eines Bahnabstand-Werts wird automatisch die Spitzenhöhe berechnet. In ähnlicher Weise wird durch Eingabe einer Spitzenhöhe
automatisch der Bahnabstand-Wert berechnet.
Um diesen Effekt zu sehen, navigieren Sie zur Hauptseite einer beliebigen Schlichtstrategie, bei der ein Bahnabstand verwendet wird, z. B. Optimiertes Konstant-Z-Schlichten.
Klicken Sie auf , um den Bahnabstand automatisch anhand der Werkzeuggeometrie zu definieren.
Der zusätzliche Rand um das Feld Spitzenhöhe gibt an, dass eine automatische Berechnung erfolgt ist und der Wert nicht von Ihnen eingegeben wurde.
Ändern Sie den Bahnabstand-Wert in 5.
Sie können sehen, dass sich in
ändert, da der Wert manuell bearbeitet und der Spitzenhöhe-Wert
geändert wurde.
Ändern Sie den Spitzenhöhe-Wert in 3.