So legen Sie andere Richtungen für Segmente der Elektrodenverlängerung fest

Verwenden Sie das Dialogfeld Verlängerungssegmente, um die Kante eines Elektrodenverlängerungsbereichs in Segmente zu teilen. Jedem Segment kann man dann eine eigene Verlängerungsrichtung zuweisen.

  1. Wenn Sie auf der Seite Optionen zum Verlängerungsabstand auf Erweitert klicken und mehrere Außenkanten zum Elektrodenbereich vorhanden sind, z. B. bei Auswahl von mehreren Taschen oder Bohrungen, wird das Dialogfeld Kante wählen angezeigt. Wählen Sie eine Kantennummer im Dialogfeld aus. Sie können auch die Kante im Grafikfenster auswählen. Die Kante wird im Modell hervorgehoben.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Verlängerungssegmente die Option Zwischenpunkte einfügen aus, um Zwischenpunkte auf der ausgewählten Kante einzufügen oder daraus zu entfernen. Die Zwischenpunkte werden zur Erstellung zusammengesetzter Kurven verwendet, um die Kante in kleinere Segmente aufzuteilen.
  3. Um Zwischenpunkte einzufügen, klicken Sie auf einige Positionen auf der Kante.

    – Wenn diese Schaltfläche angezeigt wird, wird der Zwischenpunkt als einzelner Zwischenpunkt ausgewählt.

    – Wenn diese Schaltfläche angezeigt wird, wird der Zwischenpunkt als Trennpunkt in beide Richtungen ausgewählt.

  4. Klicken Sie auf Löschen, um alle ausgewählten Zwischenpunkte zu entfernen. Um einen zu löschenden Zwischenpunkt auszuwählen, klicken Sie bei gedrückter STRG-Taste auf den Zwischenpunkt.
  5. Wenn Sie die Zwischenpunkte eingegeben haben, wählen Sie die Option Zwischenpunkte einfügen, um die weiteren Optionen anzuzeigen.
  6. Wählen Sie ein Segment aus der Liste Aktuelles Segment aus, oder klicken Sie im Grafikfenster auf ein Segment im Modell. Das Segment wird hervorgehoben, und ein Pfeil zeigt die Vorgaberichtung der Verlängerung an.
  7. Wählen Sie aus der Liste Verlängerungsrichtung eine Richtung aus. Wählen Sie eine der folgenden vier Richtungen:
    • Voreinstellung – Die im Elektrodenassistenten festgelegte Vorgaberichtung wird verwendet. Sie können die Richtung der Lateralen umkehren.
    • Kurvennormale – Die Richtung entlang der Kurvennormalen der ausgewählten Kante wird verwendet.
    • Entlang Achse – Die Richtung entlang einer festgelegten Achse wird verwendet. Wählen Sie diese Option und anschließend die X-, Y- oder Z-Achsenoption, um die Verlängerung zu definieren.

      Tangential – Wählen Sie diese Option, um tangential zur Fläche zu verlängern. Wählen Sie diese Option ab, um exakt entlang der Achse zu verlängern.

    • Flächeninterne – Zum Verwenden der Richtung entlang der internen Kurven der Fläche. Sie können auch entlang der Lateralen oder Longitudinalen verlängern.

    Wenn Sie eine Option wählen, ändert sich der Pfeil im Modell in die vorgegebene Richtung. Um die Richtung der Lateralen in Richtung der Lateralen auf die entgegengesetzte Seite der zusammengesetzten Kurve umzukehren, klicken Sie auf den Pfeil.

  8. Geben Sie unter Winkel einen Wert ein, um den Winkel festzulegen, in dem das neue Flächensegment von der bestehenden Fläche aus projiziert wird.
  9. Klicken Sie auf Vorschau, um die Richtung der Lateralen auf der gesamten Verlängerungsfläche anzuzeigen.