Sie finden die Wandstärke einer Volumen-Hohlform, indem Sie Visualisierung-Registerkarte > Werkzeuge-Gruppe > Wandstärke wählen. Dadurch wird das Dialogfeld Wandstärke geöffnet, in dem Sie mehrere Schnitte relativ zur aktiven Arbeitsebene festlegen können:
- Geben Sie den Abstand des Schnittes entlang der aktuellen Achse ein.
- Mithilfe der folgende Optionen können Sie Mehrfachschnitte festlegen.
- Anzahl der Schnitte – Geben Sie die Anzahl der zu erstellenden Schnitte ein.
- Schnittabstand – Geben Sie den Abstand zwischen den Schnitten ein.
- Nur Minimalschnitt darstellen — Das Eingabefeld zeigt die Minimalstärke an. Wählen Sie diese Option, um nur den Schnitt mit der Minimalstärke anzuzeigen.
- Nur Maximalschnitt anzeigen — Das Eingabefeld zeigt die Maximalstärke an. Wählen Sie diese Option, um nur den Schnitt mit der Maximalstärke anzuzeigen.
- Wählen Sie Drahtmodell erstellen aus, um die Schnitte mit der Minimal/Maximalstärke als Drahtmodell-Abmessung nach dem Auswählen von Ausführen oder OK zu behalten.
- Wählen Sie Beschriftung behalten aus, um die Beschriftungen der Schnitte mit Minimal/Maximalstärke als Drahtmodell-Abmessung nach dem Auswählen von Ausführen oder OK zu behalten.
- Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
- Ausführen}, um die Parameter für die Wandstärke auszuführen. Die dünnste Wandstärke wird mit Pfeilen und einer Textbeschriftung gekennzeichnet und das Dialogfeld bleibt geöffnet.
- OK, um die dünnste Wandstärke zu akzeptieren, wird mit Pfeilen und einer Textbeschriftung gekennzeichnet. Das Formular wird geschlossen.