Sie können Objekte skalieren, indem Sie diese auf dem Bildschirm ziehen. Die ausgewählten Objekte werden in eine beliebige Richtung vergrößert oder verkleinert.
Sie sehen nun die Skalierungsnullpunkt-Markierung im Grafikfenster. Diese wird am Ursprung des aktuellen Arbeitsraums platziert. Objekte werden relativ zum Skalierungsnullpunkt skaliert.
Die Linie zwischen dem Skalierungsnullpunkt und dem Punkt, an dem Sie zum ersten Mal mit der Maustaste klicken, definiert einen Maßstab von 1 in jeder Achse.
Drücken Sie die Maustaste auf den ausgewählten Objekten.
Die Linie, die die Skalierung in unserem Beispiel definiert, wird unten gezeichnet.
Wenn die Maus gezogen wird, werden die Objekte skaliert, und die Skalierungsfaktoren werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn Sie die Maustaste loslassen, ist die Skalierung der Objekte abgeschlossen. Eine Skalierungsachse ist die Linie, die durch den Skalierungsnullpunkt führt und parallel zu der Achse des aktuellen Arbeitsraums verläuft.