Ein Vorlagenmodell ist ein Modell, das die Grundlage für alle neuen Modelle bildet. Dieses Modell wird wie folgt benannt:
NEW_MODEL_MASTER_25
Wenn ein Vorlagenmodell vorhanden ist, wird eine Kopie dieses Modells jedes Mal erstellt, wenn Sie über Datei > Modell ein Modell erstellen.
Ihr Vorlagenmodell kann die folgenden Informationen speichern:
- Vorgabeeinstellungen für modellabhängige Optionen im Dialogfeld Optionen, wie zum Beispiel die Toleranz.
- Einstellungen und Namen auf Standardebene
- Linienarten
Sogar Standardgeometrie wie Symbole kann in diesem Modell enthalten sein.
So erstellen Sie ein Vorlagenmodell
- Stellen Sie sicher, dass kein anderer Benutzer PowerShape verwendet, und dass Sie über Systemadministratorrechte verfügen.
- Erstellen Sie ein Modell mit allen erforderlichen Einstellungen.
- Speichern Sie das Modell mit dem Namen NEW_MODEL_MASTER_25 wie folgt:
- Wählen Sie Datei > Optionen > Datei > Modell aus.
- Wählen Sie Immer außerhalb der Datenbank speichern und laden ab.
- Klicken Sie auf OK.
- Speichern Sie das Modell.
- Löschen Sie alle bestehenden Modelle, deren Namen das folgende Format haben: NEW_MODEL_<*>_25
(dabei ist * die Nummer des Modells).
Beispiel: NEW_MODEL_1_25.
Wenn Immer außerhalb der Datenbank speichern und laden abgewählt ist und Sie über Administratorrechte verfügen, können Sie Datei > Löschen auswählen. Alternative Vorgehensweise:
- Öffnen Sie das Fenster Befehl.
- Geben Sie Folgendes ein: admin delete model
- Geben Sie Folgendes ein: NEW_MODEL_*_25
(dabei ist * die Nummer des Modells). Beispiel: NEW_MODEL_1_22.
- Wählen Sie Immer außerhalb der Datenbank speichern und laden aus, damit Modelle wieder außerhalb der Datenbank gespeichert werden.
Tipp: Das Vorlagenmodell kann wie jedes andere Modell bearbeitet werden.