Beispiel für die Merkmalerkennung – Bohrungen

Verwenden Sie die Schaltfläche Änderungsmodus im Dialogfeld Bohrung, um bohrungsartige Geometrie in einem Volumenmodell zu identifizieren.

  1. Wählen Sie ein Volumenmodell aus, z. B.:

  2. Klicken Sie auf Volumenmodell-Registerkarte > Merkmal-Gruppe > Bohrung, um das Dialogfeld Bohrung anzuzeigen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungsmodus im Dialogfeld Bohrung.
  4. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Volumenmodell. Bohrungsähnliche Geometrie wird hervorgehoben:

  5. Klicken Sie, um die Bohrung auszuwählen.

  6. Verwenden Sie das Dialogfeld Bohrung, um die Bohrung entsprechend zu bearbeiten.
  7. Klicken Sie auf Ausführen, um die Änderungen durchzuführen und ein Bohrungsmerkmal zu erstellen.

    Der Änderungsmodus bleibt weiterhin aktiv.

  8. Ermitteln Sie weitere Bohrungen, oder ändern Sie bestehende Bohrungsmerkmale nach Bedarf.

    Erstellen Sie beispielsweise Bohrungsmerkmale aus anderen Bohrungen auf der Platte:

  9. Tipp: Wenn Sie mehrere Bohrungen ermitteln oder Änderungen an bestehenden Bohrungen vornehmen möchten, ohne dass die Geometrie sofort aktualisiert wird, klicken Sie auf , um Aktualisieren aufschieben zu aktivieren. Die Schaltfläche ändert sich in , um anzuzeigen, dass Aktualisieren aufschieben ausgewählt ist. Die Verwendung von Aktualisieren aufschieben für mehrere Merkmale ist schneller, da die Baumstruktur nur dann aktualisiert wird, wenn Sie auf OK klicken.
  10. Klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen.

    Die neuen Bohrungsmerkmale werden dem Volumenmodellbaum hinzugefügt.

Tipp: Erkannte Bohrungen können zum Bohren nach PowerMill exportiert werden.