Sie können zusammengesetzte Kurven am Schnittpunkt von Flächen, Volumenmodellen, Netzen und Komponenten erstellen. Sie können die Kurve auch um einen festgelegten Abstand versetzen.
So erstellen Sie eine Schnittkurve
Angenommen, wir haben die folgenden überschneidenden Flächen auf dem Bildschirm:
Wenn Sie ein Versetzungsaufmaß von 0 eingeben und auf OK klicken, werden zusammengesetzte Kurven am Schnittpunkt der Objekte erstellt :
Wenn Sie jedoch einen anderen Wert als Null als Versetzungsaufmaß eingeben, werden die Flächennormalen der ausgewählten Flächen angezeigt :
Der Versatz gilt in der Richtung der Flächennormalen für jeden Punkt, an dem sich die Objekte überschneiden. Sie können auf die Flächennormalen klicken, um deren Richtung zu ändern. Dadurch ändert sich die Art und Weise, wie sich die Objekte bei Versatz überschneiden.
Wenn Sie auf OK klicken, berechnet das Programm, wo sich die Flächen bei Versatz um das Aufmaß schneiden, und erstellt Kurven am Schnittpunkt :
Wählen Sie die Option Primär, und wählen Sie eine Gruppe von Objekten aus.
Wählen Sie die Option Sekundär, und wählen Sie die andere Gruppe aus.
Wenn Objekte ausgewählt werden, bevor das Dialogfeld angezeigt wird, werden diese automatisch in der primären Gruppe abgelegt.
Wenn es keine Objekte in der sekundären Gruppe gibt, werden die neuen Kurven an den Schnittpunkten der Objekte in der primären Gruppe erstellt.