Klicken Sie auf Datei > Optionen > Anwendungsoptionen > Ansicht > Ansichten > Standardaufteilung, um das Dialogfeld Änderung betrachten zu öffnen, in dem Sie ändern können, wie das Modell im Grafikfenster angezeigt wird.
Voreingestellte Bildschirmaufteilungen – Wählen Sie eine der folgenden Optionen in dieser Dropdown-Liste aus:
Diese Optionen sind identisch mit denen auf der Ansicht-Registerkarte > Ansichten-Gruppe. Wenn Sie eine Option auswählen, zeigt der Dialog Änderung betrachten die Einstellungen für diese Option.
Sie können eine der voreingestellten Bildschirmaufteilungen auswählen und dann ändern.
Die isometrischen und perspektivischen Ansichten besitzen einen Standard-Betrachtungswinkel, der die visuelle Tiefe des Modells festlegt. Die meisten Benutzer akzeptieren die Standardeinstellung von 40. Sie können den Winkel aber auch ändern, was zu einem ähnlichen Effekt führt wie das Ändern des Brennpunkts einer Kameralinse. Weitere Informationen finden Sie unter Winkel der Perspektivansicht auf der Seite Ansicht im Dialogfeld Optionen.
Sie können das Grafikfenster in 1,2 oder 4 Ansichten aufteilen. Wählen Sie:
Wenn Sie eine Registerkarte auswählen, zeigt der Dialog die für die jeweilige Ansicht verfügbaren Optionen an. Wenn Sie zum Beispiel die Registerkarte 2-Tafel auswählen, zeigt der Dialog Optionen für die beiden Ansichten an:
Für beide Ansichten können Sie folgendes einstellen:
Haupt- und Unteransicht - (Nur verfügbar für 2-Tafel- und 4-Tafel-Ansichten.) Diese Optionen steuern das Drehen der Ansichten. Wenn Sie eine Hauptansicht drehen, wird auch die Unteransicht gedreht.
Vertikale Teilung - Passen Sie die Position der vertikalen Teilung zwischen Ansichten an.
Horizontale Teilung - Passen Sie die Position der horizontalen Teilung zwischen Ansichten an.
Ausführen - Zeigt Ihre Auswahl im aktiven Fenster an, wobei der Dialog geöffnet bleibt.
OK - Speichert die Änderungen und schließt den Dialog.
Abbrechen - Schließen Sie den Dialog, ohne die Änderungen zu speichern.