In PowerShape sind zwei Methoden zum Drucken von Fenstern verfügbar: eine für das Drucken von Ansichten, die ausschließlich Drahtmodelle enthalten, und eine zum Drucken von schattierten Bildern.
Falls die Ansicht ausschließlich Drahtmodelle beinhaltet, wird mit der vollen Auflösung des Druckers gedruckt.
Wenn die Ansicht Farbschattierungen beinhaltet, rendert OpenGL diese in eine Bitmap, die dann an den Drucker gesendet wird. Eine Bitmap in der vollen Auflösung des Druckers zu erstellen kann unpraktisch sein, da diese groß sein könnte. Stattdessen erstellt PowerShape eine Bitmap mit denselben Seitenverhältnissen wie der Drucker, deren Auflösung allerdings begrenzt ist. So überschreitet die Größe der Bitmap nicht die festgesetzte Grenze.
Die Grenze wird von einer Quelle in der folgenden Datei festgelegt:
...\PowerShapexxxxx\sys\misc\powershape.con
Dies ist der für die Größeneinstellung relevante Codeabschnitt:
#
# Printing colour shading.
#
# This resource controls the size (in Mb) of the intermediate bitmap
# which is used to print colour shaded images. Increasing its value
# increases the printed resolution at the cost of temporary memory
# usage and file size. Decreasing it reduces print resolution and
# memory and file size requirements. 15Mb has been found to be a good
# compromise on plain A4 paper in a typical inkjet printer.
# print_opengl_bitmap_size: 15
Um die Größe einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
...\PowerShapexxxxx\sys\misc\powershape.con
print_opengl_bitmap_size: 15
Sie können mit größeren Werten für diese Quelle experimentieren. Jeder Pixel des Bilds erfordert 3 Bytes. Wenn Sie eine Druckauflösung von X Mal Y Punkten wünschen, stellen Sie die Quelle so ein:
X * Y * 3 / 1,000,000