Verwenden Sie die Allgemein-Seite, um das vorgabemäßige Verhalten des Elektroden-Assistenten:
Einrichteblätter — Wählen Sie diese Option aus, um für jede Elektrode, die vom Assistenten angelegt wurde, ein eigenes Allgemeines Baugruppenblatt zu erstellen.
Arbeitsebene – Mit diesen Optionen können Sie die Position und Ausrichtung der Arbeitsebene definieren:
- Umkehrung der Z-Achse führt auch zur Umkehrung der — Wenn die Arbeitsebene der Elektrode in der Z-Achse umgekehrt wird, legt dies fest, ob entweder die X- oder die Y-Achse ebenfalls umgekehrt ist.
- Am selben Punkt wie Elektrodennullpunkt erstellen — Wählen Sie diese Option aus, um die Arbeitsebene am Elektrodennullpunkt anstatt an der Unterseite des Rohlings zu erstellen.
Bezug
- Halternullpunkt überschreibt Wahl des Elektrodennullpunkts — Wählen Sie diese Option ab, um den Elektrodennullpunkt an der ausgewiesenen Stelle zu erhalten, selbst wenn Sie einen Halter bestimmen.
Ebene
- Vorige Ebene verwenden — Wählen Sie sie diese Option aus, um alle Elektroden auf derselben Ebene zu erstellen wie die vorige Elektrode. Wählen Sie diese Option ab, um eine neue Elektrode auf der nächsten ungenutzten, unbenannten Ebene zu erstellen.
- Halterebene — Wählen Sie diese Option aus, um Elektrodenhalter und Elektrode auf derselben Ebene zu erstellen. Wählen Sie diese Option ab, um den Halter auf der Elektrodenhalter-Ebene zu erstellen.
Vordefinierte Volumenmodelle
- Automatisches Berechnen des Brennvektors – Wählen Sie diese Option aus, um den Brennvektor automatisch zu berechnen. Die Elektrode wird dann in der Richtung des berechneten Vektors herausgezogen. Wählen Sie diese Option ab, um Elektroden immer in der Z-Richtung herauszuziehen.
- Kollisionsüberprüfung ausführen — Verwenden Sie diese Option, um Kollisionsüberprüfungen zwischen vordefinierten Elektroden und dem Bauteil zu regeln. Wenn eine Kollision vorliegt, können Sie das Modell drehen und zoomen, um die fehlerhaften Bereich zu inspizieren.
Allgemeine Änderungen: Kopieren/Spiegeln – Diese Optionen ermöglichen es Ihnen, die Aktualisierung von Gesamtbaugruppen-Zeichenblättern und Detailblättern zu steuern, wenn eine Elektrode mittels allgemeiner Änderungen kopiert, gedreht oder gespiegelt wird.
- Aktualisieren Gesamtbaugruppen-Einrichteblatt— Wählen Sie diese Option aus, um die Gesamtbaugruppen-Einrichteblätter für Elektroden, die kopiert, gespiegelt oder gedreht werden, automatisch mithilfe der 'Allgemeine Änderungs-'Optionen zu aktualisieren. Wenn abgewählt, wird das Gesamtbaugruppen-Einrichteblatt nicht aktualisiert.
- Detailblatt generieren — Wählen Sie diese Option aus, um die Detailblätter für Elektroden, die kopiert, gespiegelt oder gedreht werden, automatisch mithilfe der 'Allgemeine Änderungs-'Optionen zu aktualisieren. Wenn abgewählt, wird das Detailblatt nicht aktualisiert.
- Zusatz kopieren — Geben Sie eine Bezeichnung ein, um einen Zusatz festzulegen, der die kopierte Elektrode vom Original unterscheidet. Dies wird für Kopien verwendet, die mithilfe vom Elektroden-Assistenten erstellt werden. Der Standardzusatz ist _. Wenn Sie beispielsweise eine Elektrode mit dem Namen electrode_1 zweimal kopieren, werden zwei Elektroden mit den Namen electrode_1_1 und electrode_1_2 erstellt.
Extrahierte Brennbereiche auf dem Teil markieren – Wählen Sie diese Option aus, um den Brennbereich auf dem Teil zu schattieren, wenn die Elektrode herausgezogen ist. Dies wird durch Ändern des Materials der Flächen im aktiven Volumenmodell erreicht, die den Brennbereich der Elektrode definieren. Diese Option ist vorgabemäßigausgewählt.