Die Option Variabel ist verfügbar, wenn Sie auf Ausführen klicken, um eine Fase zu erstellen. Wenn Sie den Pfad ausgewählt haben, aber keine Fase erstellt haben, wählen Sie die Schaltfläche Erweitert aus, um eine Fase mit variabler Schnitttiefe zu erstellen. Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die Schnitttiefe entlang der zuletzt erstellten Fase bearbeiten.
- Erstellen Sie eine Fase, und klicken Sie auf Ausführen.
- Wählen Sie Variabel aus. Die Spur der Fase wird angezeigt:
- Klicken Sie auf Erweitert, um das Dialogfeld Fase mit variabler Schnitttiefe anzuzeigen:
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus der zweiten Dropdown-Liste aus, um zu bestimmen, wo neue Linien entlang der Fase eingefügt werden sollen:
- Abs – Eine neue Linie wird entlang der Fase in einem bestimmten Abstand von der ersten Linie eingefügt.
- REL – Eine Linie wird entlang der Fase in einem bestimmten Abstand von der ausgewählten Linie in der ersten Dropdown-Liste eingefügt.
- PAR – Eine neue Linie wird in einem parametrischen Abstand zwischen zwei bereits bestehenden Linien eingefügt. So wird bei einem parametrischen Abstand von 3,5 beispielsweise eine Linie auf halber Strecke zwischen den Linien 3 und 4 eingefügt.
Anmerkung: Wenn Sie mit dem intelligenten Cursor auf die Fasenspur zeigen, wird ein Abstand angezeigt. Die in der zweiten Dropdown-Liste ausgewählte Option bestimmt den Effekt des Werts. Wenn zum Beispiel Abs ausgewählt wurde, steht dieser Wert für den absoluten Abstand entlang der Fasenspur.
- Geben Sie einen Abstand in das Textfeld ein, und drücken Sie die EINGABETASTE, um die neue Linie anzugeben. Sie können auch auf eine Position auf der Fasenspur klicken, um mithilfe des Werts Abstand, der im Dialogfeld Fase angegeben wurde, eine neue Linie einzugeben.
- Wählen Sie alle Linien aus der Dropdown-Liste Aktuelle Linie aus, und geben Sie eine Schnitttiefe an. Hierdurch wird bestimmt, wie die Breite der Fase von Linie zu Linie variiert:
- Klicken Sie auf Löschen, um die ausgewählte Linie zu löschen.
Anmerkung: Endlinien können nicht gelöscht werden.
- Wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste Radiusverlauf aus, um die Variation des Abstands an der aktuellen Linienposition anzugeben. Die Variationsmethoden werden nachfolgend aufgeführt:
- Frei – Der Abstand variiert unabhängig von der Linie und übernimmt dann die Bedingungen der benachbarten Linie.
- Horizontal – Der Abstand bleibt für eine kurze Distanz von der Linie konstant und übernimmt dann die Bedingungen der benachbarten Linie.
- Scharf – Der Abstand ändert seine Größe, sobald er die Linie verlässt, und übernimmt dann die Bedingungen der benachbarten Linie.
Bei der Option Radiusverlauf wird eine Kombination aus den Abstandsmethoden verwendet, um neun Optionen zu definieren. Mit dem ersten Wort wird angegeben, wie der Abstand variiert, wenn er in eine Linie eintritt. Das zweite Wort gibt an, wie der Abstand variiert, wenn er eine Linie verlässt:
- Frei Frei
- Frei Horizontal
- Frei Scharf
- Horizontal Horizontal
- Horizontal Frei
- Horizontal Scharf
- Scharf Scharf
- Scharf Frei
- Scharf Horizontal
- Klicken Sie auf OK, um die Fase mit variabler Schnitttiefe zu erstellen und zum Dialogfeld Fase zurückzukehren.