Verfahren für geschlossene Kurve – In Projektion abgewählt

Das Morph-Verfahren für geschlossene Kurven mit abgewählter Option In Projektion funktioniert am besten bei Flächen, die sich vollständig außerhalb oder auf der Referenzkurve befinden.

  1. Für jeden Punkt auf der ausgewählten Kurve wird der nächstgelegene Punkt auf der Referenzkurve ermittelt .

  2. Vom Punkt auf der Referenzkurve bis zum Punkt mit derselben Nummer auf der Steuerkurve werden Abstand und Richtung definiert.

  3. Der Punkt auf den zu morphenden Flächen wird um diesen Abstand und in dieser Richtung verschoben, reduziert um den ggf. definierten Abklingfaktor .

  4. Klicken Sie auf OK, um das unten dargestellte Ergebnis zu generieren.

Anmerkung: Befindet sich ein Punkt innerhalb und nahe der Mitte der Referenzkurve, kann sich der nächstgelegene Punkt entweder auf der oberen oder der unteren Seite der Referenzkurve befinden, was zu einer Lücke in der gemorphten Fläche führt.

Wenn In Projektion ausgewählt und Referenzelement verwenden abgewählt ist, wird der nächstgelegene Punkt auf der Referenzkurve ermittelt, indem zuerst der Punkt und die Referenzkurve auf die Hauptebene projiziert werden. Anschließend funktioniert dieses Verfahren genauso wie oben beschrieben.